Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Frage zu der Reaktion von Natrium mit Posphorsäure.
Die Reaktionsgleichung habe ich schon rausbekommen:
6Na + 2H₃PO₄ -> 2Na₃PO₄ + 3H₂
Alles schön und gut, das einzige was ich hier nicht verstehe ist, warum Natrium in Verbindung mit PO4 zu Na3 wird.
Das ganze ist doch eine Redoxreaktion.(?)Läuft beim Na also die Oxidation ab (Abgabe von 6 Elektronen) und beim H die Reduktion (Aufnahme von 6 Elektronen)?
Würde die Teilreaktion wie folgt aussehen?:
2Na ==> 2Na+ +2e-
2H+ +2e- ==> H2
2Na +2H+ ==> 2Na+ +H2
Ich würde mich unheimlich über schnelle Hilfe freuen.
Liebe Grüße,
akenia