6V Bleigel Akku ca.4h mit12V geladen- Akku kaputt?

Wie in der Überschrift beschrieben, habe ich dummerweisen einen neuen Bleigel Akku ca. 4 Stunden mit 12Volt statt mit 6 Volt geladen. Ist der Akku jetzt hin oder kann ich Glück haben?

Hallo und guten Tag,

der Volksmund sagt zu allen nicht Naßbatterien Bleigel Akku. Diese Akkus sind verschlossene, wartungsfreie, wiedeaufladbare Bleibatterien. Der Fachmann sagt Rekombinationsbatterien. Im Normalfall ist das Innere dieser Batterien nicht mehr mit der Umgebungsluft verbunden. Die Batterie hat pro Zelle ein Notventil.
Bei Deiner 6V-Batterie sind das 3 Zellen mit je einem Ventil.
Die Ventile sind im Normalfall geschlossen und öffnen nur bei einem definierten Innenüberdruck.
Eine Druckerhöhung kann vorkommen, wenn die Zellenspannung den Wert von 2,4 V weit überschreitet, dann setzt nämlich im Inneren der Batterie die Gasungsspannung ein und das muß verhindert werden.
Aus diesem Grunde dürfen die verschlossenen Batterien(Bleigel- und Bleivliesbatterien) nur mit elektronisch geregelten Ladegeräten, die diesen Spannungswert exakt einhalten, geladen werden.
Wird nun sogar mit doppelter Ladespannung geladen, kann man davon ausgehen daß weit über die Gasungsspannung geladen wurde, die Ventile haben geöffnet und es konnte Luftsauerstoff ins Innere der Rekombinationsräume gelangen. Der Fachmann spricht von einer innerlichen Verbrennung der Batterie. Bemerkbar wird sich der Defekt machen, wenn die Batterie leistungsmäßig gefordert wird.
Also bitte bei verschlossenen Batterien nur mit geeigneten Ladegeräten nachladen, wenn man die Folgen vermeiden will.

Wie in der Überschrift beschrieben, habe ich dummerweisen
einen neuen Bleigel Akku ca. 4 Stunden mit 12Volt statt mit 6
Volt geladen. Ist der Akku jetzt hin oder kann ich Glück
haben?

Danke für die schnelle Antwort, dann kann ich wohl davon ausgehen das der Akku nicht die Leistung bringt die er bringen könnte. Ich hatte den Akku vorhin zwar eingebaut(ins Quad meiner Kinder)der Akku ging auch, aber er wird wohl nicht das leisten was er sollte, zumal auf dem Ladegerät steht dass die Ladeschlussspannung bei 13,8 Volt liegt. Nicht zu ändern muss ich wohl einen neuen Akku bestellen.

Hallo,

ja das ist der Nachteil der verschlossenen Akkus das sie viel schneller negativ auf Falschladungen reagieren als die klassische Blei-Säure-Naßbatterie.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Ecke

Hallo, wahrscheinlich hast du Glück, weil ein Akku nur dann geladen werden kann, wenn er eine größere Spannung angeboten bekommt als seine Eigene. Hoffentlich war der Ladestrom nicht größer als das Datenblatt empfiehlt. Viel Glück
Fritz Sander

Wie in der Überschrift beschrieben, habe ich dummerweisen
einen neuen Bleigel Akku ca. 4 Stunden mit 12Volt statt mit 6
Volt geladen. Ist der Akku jetzt hin oder kann ich Glück
haben?