7.10 Tribe 5 auf 7.10 upgraden

Hallo,

ich habe mir die Gutsy Gibbon Tribe 5 - Gnome Version mal als Live CD angesehen und bin begeistert. Auf der Live CD gab es keinerlei Probleme! Ist es möglich/ratsam Sie jetzt schon zu installieren und nach der Veröffentlichung zu aktualisieren? Haltet Ihr diese Version für stabil genug um sie als „Neuzugang zu Linux“ zu installieren? Ich hatte vorher Feisty Fawn installiert und mir beim spielen/lernen von einigen Dingen den MBR völlig zerschossen, würde aber gerne weiter unter Linux arbeiten.

Viele Grüße,

Karsten

Hallo Kartsen,

ich würde noch die paar Wochen warten, bis die endgültige Version da ist. Ich habe mir damals 6.10 als Beta installiert und der Update von Beta auf die endgültige Version war irgendwie schwierig.

Wenn du unbedingt jetzt was installieren willst, nimm 7.04 (da funktioniert bei mir erstaunlicherweise alles) und mach dann - wenn sie da ist - einen version update auf 7.10. Das werde ich auch so machen.

Cheers, Felix

Hi !

Ich habe mir damals 6.10 als Beta installiert
und der Update von Beta auf die endgültige Version war
irgendwie schwierig.

Was soll daran schwierig gewesen sein ? Wenn du gegen Ende der Alpha/Beta Zeit die fast doch großen täglichen Updates einspielst, ist dein System immer der aktuellsten Ausgabe gleichwertig.

Also wenn er unter Gutsy z.B ab Tribe 5 einsteigt, und wie jetzt die täglichen Updates einspielt, ist er am Tage des RC oder gar der finale auf dem selben Stand wie die dann downloadbaren CD auf der HP.

Wenn sein Rechner stable läuft, kann er ohne weiteres mit der letzten Tribe schon anfangen. Ich würde mir aber dann ne tagesaktuelle CD runteladen und die dann installieren.
Somit spart er sich die mittlerweile in den letzten Tagen einfliessenden grossen Updates.Glaube waren in drei Tagen so um die 2-400 MB.(mind. 2x komplett der neue Gnome.)
Generell ist aber Anfängern von solchen wie hier schon genannten Alpha Versionen abzuraten.
Oder wenigstens sollten sie den Xserver reparieren können.
Wobei das neue grafische Reparaturtool schon bis dato recht gut funktioniert und beim Crash wenigstens den Vesa Modus zur Verfügung stellt.
Also entweder mutig da mal durch oder warten. Ist ja nicht mehr lange hin, bis zur finale.

FG I.

Hi,

danke Euch beiden für Eure Antworten Generell denke ich „mit Vorsicht mutig durch“ :wink: Ich fahre jetzt erst mal eine Woche angeln und dann werde ich beginnen und die Zeit dazwischen noch einmal nutzen um mit mit Linux bzw. dem Umgang ein wenig vertraut zumachen. Letztens habe ich gelesen, das es sinnvoll wäre eine eigene partition für das home-Verzeichnis zu erstellen. Ubuntu macht dies, glaube ich, nicht automatisch?!

Kennt Ihr irgendwo eine Anleitung, wie man dies bewerkstelligt? Ich habe auf der ersten Platte eine Partition von 12 GB mit Windows und eine zweite Partition von 25 GB frei. Die würde ich gerne nutzen.

Euch eine schöne Woche,

Karsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]