7 Ebook Reader Kamera Google Android 2.0Tablet Wi

Guten Tag,

habe im Internet o.g. Gerät neu gekauft (7" Ebook Reader Kamera Google Android 2.0Tablet Wifi 3G). Leider ist die Sprache darauf spanisch und tw. chinesisch, was ich nur rudimentär verstehe. Andere Sprachen stehen nicht zur Auswahl (soweit ich es sehen kann).
Außerdem ist der Scrollbalken am Bildschirmrand so schmal und schwer beweglich, dass beim Berühren ständig Menüpunkte ausgelöst werden.

Wie kann ich das ändern?

Da ich das Gerät eigentlich nur als e-book-reader gekauft habe, brauche ich die meisten Anwendungen darauf nicht.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen,
Gisbert

Man kann in jedem Android-Gerät die Sprache umstellen mit der Settings-App unter dem Menüpunkt „Language and Keyboard“.

Wenn nicht, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um ein vom Hersteller verquastes System handelt.

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da mir das Gerät unbekannt ist.

MfG

Da fällt mir auf Anhieb auch keine wirkliche Lösung ein. Würde in den Einstellungen nochmal suchen ob man die Sprache nicht doch umstellen kann und sonst das Ding unter Umständen neu installieren.

hi gisbert,
ich weiss nicht wo du das teil gekauft hast, aber klingt alles sehr eigenartig. da kann ich dir leider nicht aushelfen. ich habe nur ein motorola milestone und da gibt es kein scrollbalken.
sorry :frowning:

Hallo Gisbert

Du scheinst ein Budget-China-Produkt gekauft zu haben. Da es zig hunderte von denen gibt, wird spezifischer Support schwer bis unmöglich.
Grundsätzlich zu Android: die Sprache stellt man über „Einstellungen > Sprache & Tastatur > Sprache auswählen“ ein. Android beherrscht von Haus aus diverse Sprachen, ein Umstellen *sollte* möglich sein.
Eine andere Software-Version auf das Gerät aufzuspielen dürfte nicht möglich sein. Sogar Geräte innerhalb dem Sortiment eines Herstellers unterscheiden sich teilweise grundsätzlich, eine Android-Version muss von Grund auf gezielt für das Gerät entworfen werden. Da du nicht einmal den tatsächlichen Hersteller kennst, ist es unmöglich zu erahnen, wie wann wo was.
Meine Erfahrung zeigt, dass sich der Käufer nach einer gewissen Zeit der Resignation schlussendlich nur noch über das Gerät aufregt und es in die Ecke gestellt oder fortgeschmissen wird. Meine Empfehlung, auch wenn sie dir vermutlich gar nicht zusagt: auf eBay verkaufen und einen „richtigen“, etablierten Reader kaufen.

Bei Fragen einfach nochmals fragen :smile:

Ich grüsse

ohne einen hinweis auf hersteller oder irgendeine typenbezeichnung kann ich da leider nix dazu sagen.

Hallo Gisbert,
ich tippe mal dass es ein billig Gerät war - keine Sorge, Android kann eine ganze Menge.
Das Problem wird sein, dass das Gerät keinen Marketzugang haben wird.

Setzen sie sich mal mit den Funktionen der ADB auseinander / suchen sie sich im Web den ‚Droid Explorer‘.
Auf www.xda-developers.com werden sie eine Market-Version finden, womit sie Zugang zum Market bekommen können.

Alternativ suchen sie nach More Locale 2 - mit dieser App können sie die Spracheinstellungen manipulieren, auch wenn diese nicht in der Sprachwahl verfügbar sind. Damit sollten sie mindestens ein rudimentäres Englisch zum Laufen bekommen.
Die meisten Apps haben wenigstens ein englisches Manifest zur Verfügung - wenn sie Fragen haben, geben sie Rückmeldung, dafür sind wir da.

Mit freundlichen Grüßen,

Martin Zier.

Vielen Dank, Deine Antwort hat mir schon sehr geholfen. Zumindest die Sprache konnte ich umstellen. Was den Rest der Antwort betrifft, gebe ich mir noch etwas Zeit, aber wahrscheinlich hast Du Recht.

Auch den übrigen Antwortern an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön.

Mit freundlichen Grüßen,
Gisbert