7 jähriger 'Terrorrist'

Hallo zusammen

Ich bin in eine neue Wohnung in einem 6 Familienhaus eingezogen und dort auch nebenher für Hausmeistertätigkeiten zuständig , also Kleinreparaturen was man so selber reparieren kann ohne das grossartig ein Handwerker bestellt werden muss .

soviel zur Vorgeschichte .

in der einen Wohnung wohnt eine Mutter mit ihrem 7 jährigen Sohn ( Scheidungsehe ) und dieser 3 Käsehoch hat weder anstand , noch hört er , noch benimmt er sich.

wenn zufällig eine Wohnungstür aufsteht und er im Hausflur läuft , rennt er rein und nutzt das Bett als Trampolin .
wenn man auf der kleinen Wiese etwas macht , kann es sein , das er mit einem aufblasbaren Gummitier gerannt kommt und einen damit schlägt , beleidigende Worte wie alter dicker Opa ( 48 Jahre und Sporttrainer , also so alt und dick bin ich nun auch nicht ) sind fast Tagesordnung und wenn es ganz dolle kommt , schnappt er sich irgendwo einen Eimer und läuft damit zum Fischteich am Grundstücksrand , schaufelt damit Wasser und bespritzt die Leute die hier wohnen und sich auf der Wiese sonnen oder dort etwas arbeiten.

was soll man mit dem 7 jährigen machen , so kleine Returkutschen kann man machen , das man wenn man schnell genug ist , beim schlagen mit dem Aufblasbaren Tier gegen das Teil boxt und er dann aus dem Gleichgewicht kommt und hinfällt ,oder ihm den Eimer weg nehmen und ausschimpfen .
In meiner Kindheit in den 60 Jahren hätte man gesagt : dem gehört mal eine ordentliche tracht Prügel , aber die Zeiten sind vorbei , aber wie bekommt man diesen Kerl erzogen ?
Als Hausmeister habe ich ja auch nicht die möglichkeiten ihm z.b. einfach mal anzuschreien und ihm dann z.b.ein Tag fernsehverbot zu erteilen .
ich wohne jetzt knapp einen Monat hier , habe wegen dem Kerl schon 2 Türrahmen reparieren müssen , eine KellerScheibe beim Glaser austauschen lassen müssen , einen neuen Gartenschlauch kaufen den er mit irgenwas kaputt geschnittten hatte und ein paar Fische für den Teich , die er wohl mit dem Eimer ausgelöffelt hatte .
von kaputt getretenen Blumen mal gar nicht zu reden.
dem anderen Mieter hat er aus dem Keller aus seinem Gefrierschrank Eis geklaut und aufgegessen ( der schliesst jetzt den Keller ab ), sowie das er mit irgendwas , vermutlich durch werfen von Steinen oder mit einem Stock alle Leuchtstoffröhren im Kellerflur kaputtgeschlagen hatte

Wie gesagt , ich wohne einen Monat hier und trage mich mit dem Gedanken das Jugendamt kommen zu lassen , da ich den Eindruck nicht loswerde , das die Mutter , sowie auch die Schwester der Mutter , die in Paterre wohnt mit der Erziehung dieses 7 jährigen überfordert sind .
Was kann ich tun ohne der Buh-Mann des Hauses zu sein .
Der Vermieter wundert sich auch schon , das ich letzten Monat 180,- Euro Material + 17 Arbeitsstunden für instandsetzung abgerechnet habe .
Toni

Hallo,

was sagt denn die Mutter zu dem Verhalten ihres Sohnes und den von selbigem verursachten Schäden?

Gruß

=^…^=

Hallo zusammen

Ich bin in eine neue Wohnung in einem 6 Familienhaus
eingezogen und dort auch nebenher für Hausmeistertätigkeiten
zuständig , also Kleinreparaturen was man so selber reparieren
kann ohne das grossartig ein Handwerker bestellt werden muss .

Nach dem, was du im Hifi/Videobrett so schreibst, kommt es sicher sehr oft vor, dass du Handwerker bestellen musst.

Das sind natürlich sehr unschöne Zustände des garstigen Buben halber, aber du bist dort Hausmeister und nicht die Supernanny und auch nicht die Security.

In der Eigenschaft als betroffener Mieter hingegen kannst du, vielleicht zusammen mit den anderen Mitleidenden beim Vermieter vorstellig werden und ihm die Übergriffe auf Eigentum, Leib und Leben schildern, auf dass er sich der Mutter des Monsters gegenüber vermittelnd verwendet.

To.i

Das ist es ja gerade : Nichts .
Sie nimmt es wohl als gegeben hin .

Der Vormieter , mit dem ich gestern Abend deswegen mal telefoniert habe , der genau wie ich so die Hausmeistertätigkeiten übernommen hatte , hatte die Schnauze voll und es war einer der Gründe warum er ausgezogen ist .

Der Vermieter hat ihm zwar immer sein investiertes Geld zurück gegeben , also von der Seite des Vermieters ist das wohl auch schon bekannt , was dieser „Lausebengel“ alles anstellt .

@ Tokei Ihto

Das stimmt sehr wohl das ich weder die Supernanny noch Security bin , auch ist es nicht meine Jugendgruppe die ich trainiere .
und um bezug zu nehmen auf die aktuelle Diskussion über die Loop Funktion eines Sat Receivers , gehört zwar nicht in dieses Abschnitt , aber die Frage hatte ich gerade hier auch im Haus , also konnte ich das ganz aktuell beantworten,
Der Mieter hatte insgesammt 9 Receiver nacheinander gekauft/umgetauscht , keiner von denen schleifte digital durch , die selbe heisse Diskussion wie oben im Forum , der Mieter wurde von MM beraten das es ginge , ging aber eben nur mit analog .

…und bis jetzt habe ich noch keine grösseren Handwerker bestellen müssen , weder in dieser Wohnung , noch in den vorherigen , sonst hätte ich bei der Anfrage ob ich das übernehmen könnte , nicht Ja gesagt.

aber wir kommen vom Thenma ab.

mich interessiert nicht ob ich mit der Nebentätigkeit einmal überfordert sein könnte , sondern wie man diesen Kerl Anstand und erziehung beibringen kann

Toni

2 Like

Hallo Toni,

versuchs mal mit positiver Verstärkung. Wenn du wieder mal was am Basteln und Werkeln bist, frag ihn einfach, ob er nicht Lust hat, „mitzuhelfen“. Gib ihm ein paar leichte Handlangeraufgaben, die dann allerdings überschwenglich loben. Molto anrühren, den Hammer mal halten, Schrauben raussuchen, all sowas. Kannst ihm ja zur Belohnung ein Eis kaufen (scheint er ja zu mögen *g*) Nimm ihn ernst. Sprich ihn an und frag, wie es ihm geht.

Gruß

Annie

6 Like

So ganz will mir das nicht einleuchten:
Der Knirps verursacht veritable Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro und keinen interessiert das? Wer zahlt das denn? Kann es sein, dass der Vermieter die Kosten auf die anderen Mieter umlegt und die das bisher noch nicht gemerkt haben? Das gehört jedenfalls zunächst einmal thematisiert. Wobei ich einschränkend sagen möchte: du hast einige Schäden ausgemacht, wo du ihn als Verursacher benannt hast, ohne das sicher zu wissen. Du solltest da vorsichtig sein! Nur, weil da ein kleiner Rabauke sein Unwesen treibt, heißt das nicht automatisch, dass er für alles verantwortlich ist. Ihn zu Unrecht beschuldigen würde die Situation nicht bessern!

Du bist da in drei Rollen involviert: Die eine ist die einfach nur als Mensch, der betroffen ist, wenn seine persönlichen Grenzen durch den jungen Mann überschritten werden. Die andere Rolle ist die als Mieter und die dritte Rolle ist die als Hausmeister.

Nur die erste Rolle kannst du ganz für dich alleine klären. Schon bei der zweiten gerätst du schnell ins Dilemma, dass du abwägen musst, inwieweit du Dinge durchsetzt und damit dein Verhältnis als Mieter zum Vermieter beeinträchtigst, der dann drittens sogar dein Arbeitgeber ist.

In der ersten Rolle kannst du alles, was dich persönlich angeht, direkt und konsequent klären. Kinder in dem Alter begreifen das sehr schnell, wenn Grenzen gezogen werden. Das hat auch per se nichts mit Buhmann zu tun, besonders dann nicht, wenn du in den Momenten, wo der Junge gut drauf ist, dich ihm gegenüber positiv verhältst.

In der Rolle als Hausmeister brauchst du einen klaren Handlungsfaden deines Vermieters, den du dahin gehend unbedingt in die Pflicht nehmen solltest. Wobei ich aus taktischen Gründen bei den anderen Mietern mal vorfühlen würde, wie die die Sache sehen. Das hilft dann auch bei deiner Positionsbestimmung gegenüber dem Vermieter. Das Verhalten in der zweiten Rolle würde sich dann letztlich aus den anderen beiden ergeben.

Das, was du ganz sicher vergessen solltest, ist der Weg über das Jugendamt! Hier sind genügend Erwachsene involviert, die alle erst einmal ihre Hausaufgaben machen könnten. Bevor diese nicht einmal anfangen, ihrer Verantwortung gegenüber jeweils dem anderen gerecht zu werden, sollte man nicht anfangen, mit dem Finger zu zeigen und jemanden anzuschwärzen.

Hallo,

noch einmal ganz konkret: Hast DU bereits mit der Mutter über ihren Sohn gesprochen?

Gruß

=^…^=

Der Mieter hatte insgesammt 9 Receiver nacheinander
gekauft/umgetauscht ,

9? Neun? *LOL* — sorry, aber spätestens nach 3. muss doch einem normal denkenden Menschen auffallen, dass da irgend etwas nicht zu stimmen scheint.

keiner von denen schleifte digital durch
, die selbe heisse Diskussion wie oben im Forum , der Mieter
wurde von MM beraten das es ginge , ging aber eben nur mit
analog .

Das kann ich nicht glauben. Wenn MediaSaturn das liest, rollen dort Köpfe.
Weißt du, wie egal dem Durchschleifausgang es ist, welche Signale da durch gehen?

Das wär ungefähr so, als würde ein Autoverkäufer behaupten, sein Auto führe nur auf 2-, nicht aber auf 3-spurigen Autobahnen. Grenzenlose Idiotie.

mich interessiert nicht ob ich mit der Nebentätigkeit einmal
überfordert sein könnte , sondern wie man diesen Kerl Anstand
und erziehung beibringen kann

Ich halte Awful Annies Ideen für gar nicht mal so übel.

To.i

1 Like

noch einmal ganz konkret: Hast DU bereits mit der Mutter über
ihren Sohn gesprochen?

Hallo Katze,

ich versteige mich zu der zugegebenermaßen gewagten Theorie, dass die Mutter ihres Sohnes auch nicht Herr wird und irgendwann begann, den Sand in den Kopf zu stecken.

Vielleicht ist sie sogar dankbar, dass andere mal ein Machtwort sprechen werden.

To.i

1 Like

Hallo Häuptling,

ich versteige mich zu der zugegebenermaßen gewagten Theorie,
dass die Mutter ihres Sohnes auch nicht Herr wird und
irgendwann begann, den Sand in den Kopf zu stecken.

das mag durchaus so sein.

Allerdings halte ich es für genauso wahrscheinlich, dass schon seit geraumer Zeit niemand mit der Mutter, sondern nur über sie gesprochen hat.

Bevor man, wie teilweise vorgeschlagen, die harten Geschütze auffährt, sollte man meiner Ansicht nach erst einmal das direkte Gespräch suchen.

Beste Grüße

=^…^=
*nachbarschaftserfahren*

2 Like

Allerdings halte ich es für genauso wahrscheinlich, dass schon
seit geraumer Zeit niemand mit der Mutter, sondern nur über
sie gesprochen hat.

Ja, auch das kann sein.

In der Regel ist es jedoch so, dass „schwächeren“ Kontrahenten wie Alleinerziehenden gegenüber eher mal der Mund aufgemacht wird als bei Leuten, von denen es etwas zu fürchten gibt.

Bevor man, wie teilweise vorgeschlagen, die harten Geschütze
auffährt, sollte man meiner Ansicht nach erst einmal das
direkte Gespräch suchen.

Ja, das unbedingt.

To.i

So etwas in der Art ging mir auch als erste Idee durch den Kopf.
Siebenjährige Jungs sind normalerweise noch recht begeisterungsfähig und könnten durch passende Angebote gelenkt werden.
Vielleicht hat er niemanden, der ihn ernst nimmt bzw. ihm sinnvolle Beschäftigungen anbieten kann - du kannst es (vielleicht)!

Viel Erfolg
Beatrix

Hallo,
das ist eine gute Idee, wär mir wahrscheinlich gar nicht in den Sinn gekommen (und fällt sicher auch nicht leicht, wenn das Kind schon für so viel Ärger gesorgt hat). Aber das könnte schon klappen: Man könnte ihn zum „Co-Hausmeister“ ernennen und ihm erklären, dass es eine der Aufgaben eines Hausmeisters ist, darauf zu achten, dass alles in gutem Zustand ist. Der Stöpsel platzt dann vielleicht vor Stolz, mutiert zum Aufpasser und pöbelt von nun an nur noch Leute an, die Teile ihres Mülls NEBEN die Tonne fallen lassen etc. =)
Wär schön, wenn sich das so regeln ließe.
(Ansonsten frage ich mich schon: Wie viel darf der Knirps denn noch zerstören, bis seine Mutter finanziell dafür aufkommen muss?)
Lieber Gruß,
Pierretta

Hi

Die Antwort halte ich zunächst für sehr gut.

Die Hausmeistertätigkeit sollte man nicht überbewerten , das ist nur nebenher auf Stundennachweis , mal Abends schnell dieses oder jenes oder am Wochenende .

Tätigkeiten die anfallen , nehmen wir einfach mal die 3 zerdepperten Leuchtstoffröhen im Kellerflur , die ich nur gemeldet bekommen habe , aber nicht dabei war , als die zerschlagen worden sind , da laufe ich nicht wütend herum , klingele Sturm , mache die Mutter zur Schnecke …usw …
das ist unwichtig , ich kaufe 3 Röhren , baue sie ein und gebe dem Vermieter die Rechnung , Ende.
was ich denke oder glaube zu wissen , ist völlig zweitrangig

Wie der Vermieter das abrechnet , ich weiss es ( noch ) nicht , jedenfalls auf die eigentliche Miete legt er es wohl kaum um , da man 68Qm 3ZKB Warmmiete und mit Garage für 500,- Euro nicht unbedingt als teuer bezeichnen kann .
Ich komme ins vermuten , ich denke der Vermieter wird mit der Mutter schon gesprochen haben , das ist ja nicht das erste mal , das im Monat soviel repariert werden muss ( habe ich von dem Vormieter erfahren )

Also das Thema Hausmeistertätigkeit lassen wir mal eigentlich aussen vor , ich werde dafür , wenn auch nur nebenher , bezahlt , da ist es völlig schnuppe warum , weshalb , wieso etwas kaputt ist.

Mit der Mutter habe ich schon gesprochen , ich komme eigentlich recht gut mit Ihr aus , aber noch nicht gezielt über ihren „Lausbub“ .
wir waren zwar gleich in den ersten Tagen mal dran , da hatte er , laut Mutter , keine Ahnung wie , eine Steckdose komplett aus der Wand gerissen , aber damals dachte ich eher an ein versehen , spielende Kinder stellen schon mal was an , das sich das aber in diese richtung häuft , konnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht erahnen.

Toni

1 Like

Hallo,
ich kann Ihre Wut verstehen, aber so ein Zusammenleben ist halt nicht immer einfach.

Ihre Aufgabe als Hausmeister ist es NICHT Kinder zu erziehen. Als Hausmeister und auch als Mieter können Sie sich an die Eltern bzw. in dem Fall die Mutter wenden und sie auf das Verhalten des Kindes aufmerksam machen. Ihre Aufgabe ist es dann dafür zu sorgen, dass das Kind sich an ein Mindestmaß an Regeln hält.

Wenn das Kind Sachen vom Haus beschädigt, dann ist es Ihre Aufgabe sie zu reparieren und ggf. die Hausverwaltung darüber zu informieren, wie es zu dem Schaden kam.
Sie werden für den Job bezahlt und sie müssen die Reperaturarbeiten mit Sicherheit nicht aus Ihrer eigenen Tasche bezahlen. Das tut die Eigentümergemeinschaft und diese wird sehr schnell laut werden, wenn sie zu Ohren bekommen, dass es einen Mieter gibt, der sich nicht an die Regeln hält - und das ist die Mutter und nicht das Kind!!

Viele Grüße

Großartige Antwort!!!

Hallo

Mit der Mutter habe ich schon gesprochen , ich komme eigentlich recht gut mit Ihr aus , aber noch nicht gezielt über ihren „Lausbub“ .

Das solltest du wohl nachholen, wenn du erzieherische Maßnahmen ergreifen willst.

Es kann ja auch sein, dass irgendwas mit dem Jungen ist. Irgendwie habe ich bei der Schilderung gedacht, dass er möglicherweise Autist ist oder sowas in der Richtung. Nach normalem ungezogenen Kind klingt das jedenfalls für mich irgendwie nicht.

Viele Grüße

Es kann ja auch sein, dass irgendwas mit dem Jungen ist.
Irgendwie habe ich bei der Schilderung gedacht, dass er
möglicherweise Autist ist oder sowas in der Richtung. Nach
normalem ungezogenen Kind klingt das jedenfalls für mich
irgendwie nicht.

Oh nein. Bestimmt hat er ADHS. Garantiert.

1 Like

nö der ist hochbegabt.

Das kommt ohnehin in 95% aller Fälle gemeinsam vor!

1 Like