Hallo max,
das kann überhaupt keine Menschenseele sinnvoll sicher vorhersagen. Selbstverständlich kann das klappen, auch mit wesentlich älteren Tieren. Ich habe ein Mädel aus meinem unverhofften Sechserwurf meiner Freundin mit einem ebenfalls 6-7jährigen Kater „verklappt“. Das kleine Ding himmelte ihn ohne Ende an und er schmolz irgendwann, obwohl er anfangs äußerst reserviert bis ausgesprochen unwirsch reagierte.
Das ist jetzt 2 Jahre her, die sind immer noch ein Herz und eine Seele.
Aber genauso habe ich unlängst eine nahezu identische Ausgangssituation mit genau gegenteiliger Entwicklung erleben müssen, als die Kleine den Welpenschutz verlor, gab es Mord und Totschlag. Entweder man trennt sich von einem oder man nimmt mehrfach tägliche Keilereien, Hass und Gezeter einschliesslich getrennten Fütterns und genau zeitlich abgezirkelten Streicheleinheiten in Kauf und das über teilweise sehr viele Jahre hinweg. Ich hatte sowas schonmal und möchte das nie wieder erleben.
Denn der Charakter eines süßen kleinen Katzenkindes ist noch so wenig ausgeprägt, dass kein Mensch auf diesem Planeten zuverlässig vorherzusagen vermag, in welche Richtung sich das erwachsene Biest entwickelt und dann hast du den Salat. Die kleinste, unfassbar niedlichste, allerallerschönste und unwiderstehlich schutzbedürftigste Mieze aus meinem Wurf hat sich im Gegensatz zu ihren 5 Geschwistern trotz identischer Ausgangsbedingungen zu einer ausgewachsenen Mistkrücke entwickelt, ein absolut bösartiges fieses Monster (aber ihre neue Dosenöffnerin betet sie zum Glück trotzdem an, mit blutigen Unterarmen auf zerfetztem Gebetsteppich).
Aber ich schwoff ab. Am ehesten kann man das Verhalten und den Habitus einer erwachsenen Katze abschätzen, und, so grausam es sich auch anhört, manchmal muss man mehrfach „umtauschen“, bis die Chemie stimmt. Aber dann hält die Freundschaft ein Leben lang.
Gemeinhin übrigens rät man eigentlich zu einer Verpaarung von gleichgeschlechtlichen Tieren (wobei, wie du ja erleben durftest, es ohne jeden Zweifel mehr als genügend Ausnahmen von der Regel gibt), weil die Kater sich immer ganz einfach völlig anders, ganz erheblich ruppiger herumzuraufen pflegen als die Ladies. Das erlebte und erlebe ich seit etlichen Jahren mit unterschiedlicher Besetzung. Das Mädchen fordert ihren männlichen Kumpel zum Spiel auf, der geht darauf ein und es setzt Sekunden später infernalisches Gekreische von der Dame, die dann immer zu hart angefasst wird und das mehrmals täglich. Wohlgemerkt, keine bösen Streitereien, das reine einvernehmliche spielerisch ausgelassene Herumgetobe. Und dein Kater ist weiss der Deibel noch nicht zu alt dafür.
Also überlege es dir gut.
Besten Gruß
Annie