Hallo allerseits,
mein neuer Akkuschrauber hat eine elektronische Drehmomentbegrenzung die von 7 bis 25 Nm reicht. Da ich keine wirkliche Vorstellung von der Gewalt einer Drehung mit 7 Nm hatte, habe ich die M3-Schraube damit in - bzw. durch - das Blech gejagt. Zuerst dachte ich an einen Defekt des Gerätes, aber 7 Nm müssen wirklich sehr viel für eine M3-Schraube sein, denn im Baumarkt verglichene Geräte zeigten selbiges Ergebnis.
Frage an die Fachleute: Mit welchen Drehmoment würdet ihr eine M3-Schraube in das Blechgehäuse eines Computers schrauben? Gibt es für 7 Nm und für 25 Nm vergleichbare Beispiele? Z.B. Radmuttern vom PKW?
Ich halte den Schrauber bei dieses Einstellmöglichkeiten für ungeeignet, Schrauben
Hallo allerseits,
mein neuer Akkuschrauber hat eine elektronische
Drehmomentbegrenzung die von 7 bis 25 Nm reicht. Da ich keine
wirkliche Vorstellung von der Gewalt einer Drehung mit 7 Nm
hatte, habe ich die M3-Schraube damit in - bzw. durch - das
Blech gejagt. Zuerst dachte ich an einen Defekt des Gerätes,
aber 7 Nm müssen wirklich sehr viel für eine M3-Schraube sein,
denn im Baumarkt verglichene Geräte zeigten selbiges Ergebnis.
Frage an die Fachleute: Mit welchen Drehmoment würdet ihr eine
M3-Schraube in das Blechgehäuse eines Computers schrauben?
Sieh mal auf der „wuerth-Seite“ unter 8.4 Direktverschraubungen in Metalle mit gewindefurchenden Schrauben nach DIN 7500.
Danach sind das für M3 1,2Nm.
Gibt es für 7 Nm und für 25 Nm vergleichbare Beispiele? Z.B.
Radmuttern vom PKW?
Bei meinem Galaxy werden die Schrauben (M12-SW19) mit 170Nm angezogen.
Ich halte den Schrauber bei dieses Einstellmöglichkeiten für
ungeeignet, Schrauben
Hallo, moin,
Danach sind das für M3 1,2Nm.
Das leuchtet ein. Dann frage ich mich nur, warum der Bosch PSR 300 LI
als Haushaltsgerät (grüne Serie) mit einem max Schraubenduchmesser von 6 mm (Herstellerangabe) eine Drehmomentbegrenzung von min 7 Nm hat. Das passt doch nicht zusammen, oder?
Fazit: Der muss wieder zurück.
bye
Micha