Diederich: Exakter informieren
Hallo Vorni,
Tut mir Leid, das stimmt nicht. Die
Apokryphen Bücher der Bibel stehen in den
großen Ausgaben zwischen Altem und Neuem
Testament. Das 6. und 7. Buch Mose sind
okkultisitische „Zauber“-bücher mit
Beschwörungen, Besprechungen und dem
Dein Meinung muß Dir nicht leid tun , - histor. Tatsachen sind entscheidend.
Also: Was Du mit Zauberbüchern bezeichnest, gilt für die gesamte Bibel: Es war reine Willkür, welche Texte gemäß dem Konzil von Nicäa aufgenommen wurden. Es gibt klassische Beispiele dazu (Jesus in Krippe + Stall kommt an keiner Stelle in der Bibel, - nur in den Apokrypen vor). Was Luther wiederum
in die Apokrypen (aus der Septuaginta) übernahm, war entsprach ebenso keinem „Gesetz“ ("… was gut ist für das Volk zu lesen…") Damit wurde jene Teile des (jüdischen) Kanons bezeichnet, die nicht in hebräischer Sprache vorlagen, exakt als „deuterokanonische Bücher“ bezeichnet.
Dennoch: Ob nun 5. oder 9. Buch Moses, ob abgesegnet (von Kirchen) oder nicht: Die Bibel war immer schon eine von Menschen gemachte Kompilation, die als das Wort Gottes angeboten und verkauft wird.
Man muß eben dran „glauben“, - was sollten
denn hier noch zusätzliche Märchen verderben?
CatDog