Hallo,
Meine Matrikelnummer an der Uni (ich studiere Linguistik, nicht Mathematik) ist 7-stellig, sie ist ein Palindrom und sie ist eine Primzahl.
Ich finde das einen netten Zufall und würde gerne wissen, wieviele palindromische Primzahlen es zwischen 100000 und 9999999 gibt. Wie kann man das ausrechnen bzw. kann mir jemand sagen wieviele es gibt bzw. wenn’s wenige sind, mir eine Liste geben?
Ah, ein Freund von mir hat’s grad mit dem Computer ausgerechnet. Es gibt 668 palindromische Primzahlen zwischen 1000000 und 9999999. Schade… dachte, meine Matrikelnummer wär was ganz besonderes und es gäbe vielleicht nur 3 oder so.
Ah, ein Freund von mir hat’s grad mit dem Computer
ausgerechnet. Es gibt 668 palindromische Primzahlen zwischen
1000000 und 9999999. Schade… dachte, meine Matrikelnummer
wär was ganz besonderes und es gäbe vielleicht nur 3 oder so.
Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit, dass deine Matrikelnummer etwas ganz besonderes ist
Es ist noch die Frage, wieviele Matrikelnummern an deiner Uni diese Eigenschaften haben: Soviel ich weiß werden oft als Matrikelnummern nicht beliebige (fortlaufende) Zahlen ausgegeben, sondern oft mit einem bestimmten Algorithmus erzeugt. Das hilft, Zahlendreher in der Verwaltung zu vermeiden oder gleich zu erkennen (wurde mir zumindest so erklärt). Vielleicht findest du ja raus, wie es bei euch ist…