7 Tagewoche

Hallo Experten,

welche Formen der Wochengestaltung gibt, bzw. gab es?

Nur die 7 Tagewoche, oder auch andere?

Vielen Dank und Gruß

Bernhard

Hallo Bernhard,

der Revolutionskalender der Franzosen nach 1789 hatte eine 10-Tage-Woche.

Außerdem gab es auch Kalender, die gar kein Äquivalent zu „Woche“ hatten, wie z.B. der Maya-Kalender, der in verschiedenen Zyklen rechnete.

Gruß Kubi

Hallo, Bernhard,
nein das ist nicht die einzige „Woche“.

Die 7-Tage Woche entstand wohl, als man den Mondmonat in vier handliche Teile zerlegte. Ob das die Sumerer, Babylonier, Assyrer oder die Juden waren, kann man nicht mehr so genau festlegen.

Aber bei den Chinesen gab es eine Woche, die 60 Tage dauerte und poetische Namen wie Strauch mit Schlange, Berg mit Drachen, Weg mit Panda etc. hatte.

Bei den Ägyptern teilte man den Monat in drei Wochen zu 10 Tagen ein (Menes, 5000 v.Chr) Aber man kam dabei natürlich in die Bredouillemit dem Mondmonat :smile:

Es gab andere Kulturen, die nach der Zahl der Finger mit 5- bzw. 10-Tage-Wochen rechneten (dabei dann den Mond außer Acht ließen)

Die Römer scherten sich um die Woche überhaupt nicht, erst Caesar brachte den Kalender aus Ägypten mit.

Einen Versuch machten die Franzosen 1793 nach der Französischen Revolution. Da wurde die Woche abgeschafft, der Tag hatte 10 Stunden und man rechnete mit Dekaden. 13 Jahre später war die Zeitrechnung konfus genug, dass man zum alten System zurückkehrte.

Auch die Italiener hatten in den Jahren 1922 bis 1943, der sogenannten „Faschistische Ära“ einen speziellen Kalender.

Grüße
Eckard

Hallo !

Die erste natürliche Einheit der Zeitmessung war natürlich der Tag. Dann kam die Woche.
Sie zählte, entsprechend der Anzahl der Finger an einer Hand, erst fünf, dann sieben Tage.
Die 7-Tagewoche entstand aber nicht nur aus der abergläubischen Bevorzugung der Zahl 7. Und nicht von der Lehre der Bibel!
Es wurde vielmehr beobachtet, dass ein Viertel des Mondmonats, beispielsweise von Neumond bis zum ersten Viertel, etwa sieben Tage dauert. Diese Zählung nach Wochen war bei vielen Völkern des alten Orients weit verbreitet.

Gruß max

Oder 5 oder 10 …
Hallo Bernhard,

daß sich der Französische Revolutionskalender mit seiner 10-Tage-Woche nicht recht durchsetzen konnte, wundert vielleicht nicht. Aber auch der russische Versuch, eine 5-Tage-Woche einzuführen, ist seinerseits an der 7-Tage-Tradition gescheitert. Näheres zu Kalendersystemen findest Du beim Stöbern unter

www.calendarzone.com

Gruß vom

Pengoblin