Hallo Zusammen,
ich freue mich, wenn Ihr mir helfen könnt: meine Mutter hat in einem Monat ihren 70. Geburtstag. Ich bin das einzige Kind. Es gibt noch ihre Schwester mit Familie, ansonsten Freunde und weitere Verwandte, die ihr nicht sooo nahe stehen.
Nun ist meine Mutter ein Mensch, der eine sehr hohe Erwartung an solche Feiern hat. Dazu muss ich sagen, dass meine Cousine und mein Cousin ihren Eltern zum runden Geburtstag immer etwas ganz Besonderes schenken (selbstgemacht, absolut kreativ, gebacken, gebastelt, Fotocollagen, Filme aufbereitet, im Rahmen einer musikunterlegten Präsentation des ganzen Lebens in Fotos usw.) Da ist das Maß natürlich megahoch… Auf sowas steht meine Mutter absolut und hat schon mal angedeutet, dass sowas ja sooooo toll wäre. Außerdem wünscht sie sich eine Rede von mir - reden kann ich sicherlich - aber für mich fühlt sich das so erzwungen an, dass ich allen Spass daran nicht fühlen kann - und dann kann ich auch nicht kreativ sein.
Nachmachen möchte ich nichts, außerdem hat ihre Schwester meiner Mutter schon zum 60. Geburtstag ein Fotoalbum ihres Lebens geschenkt. Habt Ihr Ideen, wie ich sie trotzdem wertschätzen kann, gerne vorlesen, backen, basteln, andere Menschen begeistern und mitziehen, ich kann auch vor den Gästen sprechen - evtl. gibt es ein dementsprechendes „Programm“ oder ein witziges, rührendes, … geführtes Thema?
Als Geschenk bekommt sie übrigens einen gemeinsamen Musicalbesuch und eine Stadtführung - es geht mir also rein um den Geburtstag bzw. die Feier an sich. Wahrscheinlich tickt meine Mutter in der Hinsicht so, „schaut her, das ist meine Tochter…!!!“ und wenn ich mich nicht dementsprechend positiv verkaufe, kann sie nicht in dem Maß stolz auf mich sein und ist dann (im Vergleich zu ihrer Schwester und deren Geburtstage) enttäuscht… *Vermutung*
Freue mich auf Eure Tipps, ganz herzlichen Dank schon jetzt
und liebe Grüße
petepuck