750ml falsches Motoröl nachgefüllt 15W 40

Hallo,

ich habe folgende Frage.
Heute war ich unterwegs und bei meinem VW Polo IV 1.4, 9N ist die gelbe Ölwarnleute angegangen. Ich habe erstmal einen Freund angerufen um zu fragen welches Öl ich kaufen sollte. Er meinte ich sollte am besten sofort neues 15W30 Öl nachfüllen, was ich auch gemacht habe.
Jetzt wo ich wieder zu Hause bin habe ich festgestellt, dass ich auf die VW-Norm achten muss, welche mein Öl nicht erfüllt. Auf der Liqui Moly Homepage habe ich herrausgefunden, dass ich eins von folgenden Ölen hätte nehmen müssenTop Tec 4200 5W-30 Top Tec 4600 5W-30Top Tec 4100 5W-40Leichtlauf High Tech 5W-40Super Leichtlauf 10W-40
Was mache ich jetzt? Kann ich damit ohne Risiko fahren oder muss ich einen kompletten Ölwechsel machen?

Zur Info.
Der Motor fasst wohl 3.2L Öl (es ist also ca. 1/4 falsches Öl im Motor)
Und das Auto habe ich erst seit kurzem und mich bisher nicht mit Ölwechsel beschäftigt.

Hallo,

keine Panik.

Schau erst mal nach, wann der nächste Kundendienst / Ölwechsel ansteht. Vielleicht ist das ja bald, dann ist sicher kein Problem zu erwarten.

15W40 ist natürlich überhaupt nicht für diesen Motor vorgesehen, aber je nach Wartungsintervall (QG0 oder QG1 > kann man im Netz nachsehen) ist es für einen kürzeren Zeitraum der Nutzung unbedenklich in dieser Menge.

Grüße
formica

Kein Grund zur Panik,denn grundsätzlich sind alle Motorenöle untereinander Mischbar.

Das einzige,was man bachten muss,ist das sich die Winter bzw.Sommereigenschaft
(Temperaturverhalten des Öles ) andert.

Ein Öl
10 W 30 ist für -25 bis + 25 Grad da

15 W 40 ist für -20 bis + 40 Grad da

Hi,

zuerst wundere ich mich, daß nicht gewusst wird welches Öl eingefüllt werden sollte. Dem User sollte das bekannt sein.

Alle Öle mit SAE (Society of Automobile Engineers)- Zertifikat sind untereinander mischbar.

Mache Dich über die Erfordernisse deiner Karre schlau und fülle in Zukunft das passende Öl ein.

Gruß vom Raben

Hallo,

wie schon erwähnt kann man generell Öle mischen. Wenn Du ein 15W-Öl mit vorhandenem 10W oder gar 5W mischst, hast Du jetzt irgendwas schätzungsweise um die 8W bis 12W, was gerade jetzt im Sommer nicht so schlimm sein dürfte. Aber da das 15W40 vermutlich ein Mineralöl ist, ist die Mischung, die Du jetzt hast, entsprechend verschlechtert worden. Und ca. 1/4 der Müllmenge „schlechtes“ Öl finde ich nicht gerade optimal. Ich bin zwar auch der Meinung, dass Du jetzt nicht sofort einen Ölwechsel machen musst, aber spätestens bevor Du den Motor richtig forderst (z.B. längere Autobahnfahrt) bzw. spätestens im Herbst würde ich das Öl auf jeden Fall wechseln.

Weißt Du überhaupt, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde? Nicht dass der eh schon überfällig ist.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

solche Informationen über Betriebsstoffe findet man übrigens auch in der Bedienungsanleitung. Diese sollte sich im Fahrzeug befinden.

Gruß
vdmaster

Der letzte Ölwechsel wurde im Oktober 2013 gemacht und ist ca. 7000km her.
Ich denke mal ich fahre jetzt über den Sommer so und mache dann einen Ölwechsel im Herbst.
Danke für die Antworten.

Was jetzt machen? Weiterfahren und beim nächsten Mal vorher die Betriebsanleitung lesen.

Sternchen…
Hallo,

da fragt man sich wirklich, wer für diesen praxisfremden Blödsinn auch noch ein Sternchen abgibt.

fassungslos
formica

Hallo formica,

nur mal zur Info,ein Sternchen kann man auch immer dann geben,wenn du der meinung bist,das die Antwort richtig ist.

Gruß

MückeHH

Hi,

nun, das ist mir nicht fremd.

Auf jede Kloschüssel gehört eben auch einer, der sie benutzt.

Resigniert grüßt
formica

1 Like