Welche Karte ist besser? Eine normal getaktete 7900 GT mit 512 MB oder die von der Firma übertaktete Evga 7900 GT Superclock mit 265 MB? Können die höheren Tatkraten den Speicher kompensieren, oder umgekehrt?
Welche Karte ist besser? Eine normal getaktete 7900 GT mit 512
MB oder die von der Firma übertaktete Evga 7900 GT Superclock
mit 265 MB? Können die höheren Tatkraten den Speicher
kompensieren, oder umgekehrt?
Das kommt drauf an. Bei heutigen Spielen werden die Bilder pixelbasiert aufgebaut und brauchen größere Texturen. Da ist mehr RAM eindeutig die bessere Wahl, als ein höherer Takt. Bei vektorbasierten 3D Anwendungen (CAD & Co.) wäre ein höherer Takt zu bevorzugen. Da sind aber i.d.R. auch ganz andere Grafikkarten im Gespräch.
Gruß
Fritze
Ich will nur bis zu einer Auflösung von 1200 x 1024 spielen, lohnt sich da der Speicher überhaupt schon? Ich habe nämlich in einem Test gelesen, dass sich bei vergleichbaren Taktraten, der Speicher erst in höheren Auflösungen auswirkt.
Hiho TRichter,
das Thema hatten wir weiter unten schon. Mehr Speicher bedeutet
weniger performance weil mehr Aufwand.
Meine Meinung dazu ist, und ich zocke gerne : Bis Spiele
rauskommen die 512kb Speicher Ram unterstützen, brauchen, bemerkbar
sind, ist die Grafikkarte eh schon wieder veraltet.
Ich find sinnvoll ne 256er Karte.
In 2 Jahren kann das schon wieder anders ausschauen, aber, wiegetippt,
dann ist der Grafikchip schon veraltet…
Gruß
Andi
Hiho TRichter,
das Thema hatten wir weiter unten schon. Mehr Speicher
bedeutet
weniger performance weil mehr Aufwand.
Was ist das denn für ein Unfug? Kannst Du das mal näher erläutern?
Der Videospeicher auf Grafikkarten ist in der Regel ein paar Klassen schneller, als der Hauptspeicher des Rechners. Insbesondere ist der Transport von Daten aus dem RAM der Grafikkarte an die GPU erheblich schneller, als über den AGP/PCIe Bus.
Da die Texturen für aktuelle Spiele (Oblivion, Quake4, etc.) erheblich an Umfang zugenommen haben, ist 128MB das absolute Minimum. Je mehr Speicher man hat, desto mehr Texturen kann man im RAM vorhalten, desto schneller kann die Grafikkarte arbeiten.
Man hat von der schnellsten Grafikkarte nichts, wenn die Datenlieferung an die GPU nicht mithalten kann.
Merke: Es gibt nur eins, was besser ist, als mehr RAM: Noch mehr RAM.
Gruß
Fritze
hiho Fritze,
habs erst gerade gelesen
Ich meinte damit in der Regel ist eine Grafikkarte
des gleichen Typs mit 256MB Speicher langsamer als
die selbe mit 128MB.
Klassisch: bei der Saphiere Radeon 9600XT wars so.
Gruß
Andi
Hi,
habs erst gerade gelesen
Macht ja nichts. Ich bin noch da
Ich meinte damit in der Regel ist eine Grafikkarte
des gleichen Typs mit 256MB Speicher langsamer als
die selbe mit 128MB.
Nein. In der Regel sollte es genau umgekehrt sein.
Klassisch: bei der Saphiere Radeon 9600XT wars so.
Ich kann es zwar nicht glauben, wenn dem aber so war, dann muss es eine Ausnahme sein. Vielleicht kannst Du das mit dem „mehr RAM = mehr Aufwand = langsamer“ nochmal erläutern?
Gruß
Fritze