Hallo liebe Gemeinde,
Ich möchte gern im laufe der nächsten 3 Wochen bei einem neuen Arbeitgeber anfangen. Dieser hatte in der Ausschreibung einen Kfz-Meister gesucht. Ich bin Landmaschinenmechanikermeister. Bewerbungsgespräch Top den Job hab ich … im Prinzip.
Der Chef sagte zu mir er brauche einen Meister der in der Handwerksrolle eingetragen ist weil er dies an die übergeordnete Stelle weiterreichen muß. Der Betrieb ist ein Abschleppunternehemen mit Autoverwertung. Vom Serviceanbieter (Abschleppen) wird vom Betrieb ein Kfz-Meister in der Werksatt verlangt.
Nun bin ich ja keiner. Nach einem Telefonat mit der zuständigen HWK wurde mir gesagt es gäbe den §7A HwO wodurch ich durch eine Kenntnissprüfung meine Fähigkeiten nachweisen könne und eine Ausübungsberechtigung erhalten würde, wenn die Fähigkeiten vorhanden sind.
Nach einigen Forschen wie jetzt was funktioniert kommen immer mehr fragen auf.
-
Was ist diese Ausübungsberechtigung dann, bzw. zu was bin ich dann berechtigt ??
-
Ist diese Berechtigung vergleichbar mit dem „echten“ Kfz-Meisterbrief?
-
Was kostet dieser Spaß und wer trägt die kosten bzw wo bekomme ich evtl. Förderung so wie zur Meisterschule das MeisterBafög ?
-
Darf ich dann mit dieser Prüfung die besagt Werkstatt leiten?
-
Das habe ich bei Wikipedia gefunden: Die Handwerksrolle ist das Verzeichnis aller Inhaber eines Betriebes eines zulassungspflichtigen Handwerks (gem. Anlage A Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung, HwO), die ein stehendes Gewerbe ausüben.
Ich bin doch kein Betriebsinhaber sondern nur Angestellter, oder was verstehe ich da jetzt falsch ?
6.Macht es nicht mehr Sinn gleich den richtigen Kfz- Meisterbrief zu machen ?
6a) wird das nochmal gefördert
6b) Muss ich nochmals alle Vorbereitungslehrgänge machen oder reichen die reinen Prüfungen ?
Ich hoffe sehr hier kann mir das jemand mal verständlich erklären weil je mehr ich google desto weniger blick ich durch. Ich kenn mich zwar in der technik gut aus aber Paragraphen waren leider noch nie was für mich
Schonmal vielen vielen Dank im vorraus
Grüße
Ronny