er benimmt sich wie ein 1975 er PC, muß z. B. auf http//:fritz.box ungefähr 5 Min warten, braucht zum Hochfahren ne Ewigkeit, ignoriert Eingaben, um sie dann doppelt und dreifach in der Fußleiste zu(nach zwei bis drei Minuten) zu manifestieren. Habe Spybot(Laufzeit zwei bis 4 Stunden), Tune up und Avira Antivirus Pro.
Ach ja, das Betriebssystem ist Windows 7 professionell, 64 bit.
wie stark ist der Prozessor ausgelastet? Hast Du schon mal mit den entsprechenden Funktionen der Microsoft Sysinternals die Autostarts untersucht. Vielleicht startet ja irgendwas mit, was den Prozessor, die Festplatte oder den RAM zu 100% auslastet.
Ich meinte genau sowas wie in den Bildern 1 und 3. Da ist ja eigentlich nix.
Ich hatte bis vor kurzem ein ähnliches Problem mit einem altersschwachen Laptop. Bei dem versuchte Windows Update auf Grund eine falschen Einstellung Updates selbständig beim Start zu laden und zu installieren. In den ersten 20-30 Minuten war der Laptop zu nichts zu gebrauchen. Aber wie gesagt, der ist altersschwach…
Wann wurde das System (zuletzt) aufgesetzt? Hast Du es selber installiert? Hast Du in der Zeit viele Programme installiert und wieder deinstalliert? Was ist so alles im Autostart? Was hast Du mit TuneUp (Grusel, von diesem Teil solltest Du die Finger lassen…) alles angestellt?
Dass Tune UP komische Sachen macht habe ich schon von anderer Seite gehört. Content IE- Dateien konnte ich unter anderen Betriebssystemen noch von Hand löschen, aber da sind die Microsofter ja dazwischengegangen. Also, was brauchst Du für eine Analysedatei und wie soll ich jetzt vorgehen? Habe echt die Nase voll, der macht was er will. Habe das System selbst installiert - vor vielleicht zwei Jahren. Größere Programminstallationen habe ich nicht vorgenommen, habe allerdings meine alten ACDSee32, Adobe Photoshop 5.5, BPM-Studio und 2 weitere Programme mit selbst ausgedachten Tricks zum Laufen gebracht.
Danke Dir auf jeden Fall für Deine Mühe, aber so weit war ich auch schon.
Glaube eher, dass ich Teil eines Riesencomputers geworden bin und das Problem tiefer liegt.
Eine Frage (auch wenn sie „dumm“ erscheint):
Warum deinstallieren sie nicht TuneUp, Spybot und Avira
und versuchen es danach mit der Win7 CD eine „Reparatur“ durchzuführen?
Die 3 Sachen können sie ja danach wieder aufspielen.
Hi, sei mir nicht böse, aber so weit war ich schon. Die Frage richtete sich an Experten die, wenn ich sie beauftrage, 150,-- € pro Stunde kosten. Da muß ich sicher mal in die Tasche greifen, da hier im Forum diese Leute sicher ihr Wissen nicht so einfach weitergeben.
War mal ein gutes Forum, hat sich aber Einiges kolossal geändert.
Ich hatte ein ähnliches Phänomen mit einer Möhre bei der das aber nur temporär auftrat. Letzendlich verursacht durch ein defektes SATA Datenkabel. Hat mich fast verzweifeln lassen…
p