8 Pin, atx 2.0 12V (EPS) Stecker fehlt, ersetzbar?

Hallo Community,
ich habe mir gestern ein Gehäuse mit Netzteil (550W) gekauft und habe, nachdem ich das Gehäuse angebohrt habe (Umtauschrecht futsch) gemerkt, dass das fest installierte Netzteil keinen 8pin ATX2.0 Stecker (ab jetzt Stecker A) besitzt, sondern nur den 4 Pin ATX 12V Stecker (Stecker B) zur Verfügung stellt. Der 8-pinige Stecker wird aber vom Board für leistungsstarke CPU vorgeschrieben und jetzt steh’ ich doof da, da ich das Gehäuse (incl. Netzteil) nicht mehr getauscht bekomme, bleibt nur noch, da nen bissl zu werkeln, hoffe ich. Ist A irgendwie ersetzbar?

Da kursieren im Netz verschiedene Adapter, zum ersten von B nach A

http://cgi.ebay.de/ATX-1-3-2-0-Adapter-Kabel-4PIN-8P…

und dann noch von einem PCIE-Stecker(Stecker C) nach A.

http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_4074…

Jetzt ist es natürlich, daß ein Board mit A, diesem mehr Strom abverlangt, als ein Board mit B. Kann ich den B zu A- Adapapter trotzdem nehmen? Weiß jemand, wieviel Strom jeweils A, bzw. B zur Verfügung stellen müssen und ob ein 550W Netzteil zur Not auch A kann, obwohl nur B dran ist? Ist es vllt. sinnvoll, lieber C nach A zu nehmen? Wie stark ist denn C, also PCIe i.allg versorgt? Was auch noch ginge, ist die erste Hälfte von A einfach mit B zu versorgen und die zweite Hälfte von A mit C, wenn man da nen bissl friemelt. Ich denke, letzteres ist die beste Variante, da hier der Strom auf mehrere Kabel und somit für das Netzteil gleichmäßiger verteilt wird.
Wie würdet Ihr das machen? Vielen Dank für alle Hilfen und hier noch der Link von dem Spastengehäuse samt komplett sinnlosem Netzteil (kostet ja immerhin 93EUR, hat 550W und verfügt dann nicht über A, und mir fällt das natürlich zu spät auf, mann bin ich sauer!):

http://www.perloxx.de/index.php?page=detail&artikeln…

Vielen Dank für alle Hilfen und Grüße aus Dresden

Sebastian

Hi,

as Problem ist das du keine Angaben zu den anderen Geräten in deinem gehäuse machst.

Eine Graka kann ganz extreme Leistung benötigen >120W oder auch nur 10W je nach Anforderung.

Mein Tipp:
Verkauf das jetzige NT bei Ebay und Co. und dann ein neues.
Mit Adaptern zu basteln ist sehr ungünstig!
=> Eine falsche Ader im Adapter und NT, Board usw. sind hin!

Spar nicht am NT!

Gruß Loop

Mein Tipp:
Verkauf das jetzige NT bei Ebay und Co. und dann ein neues.
Mit Adaptern zu basteln ist sehr ungünstig!
=> Eine falsche Ader im Adapter und NT, Board usw. sind
hin!

Spar nicht am NT!

Ausserdem sind die Leitungen intern auch auf verschiedene Stromschienen geklemmt. Auf vielen Netzteilen siehst du den Aufdruck 18A Schiene1 12A Schiene2. Klemmst du nun deine stromhungrige Graka mit Adapter auf die falsche Schiene kann dein Netzteil die Grätsche machen, auch wenns noch Reserven hat.
Ich würd mir auch einfach ein gutes neues Netzteil kaufen, am Netzteil ist meist am falschen Ende gespart, denn das trägt mit zum stabilen PC bei.

LG