Hallo,
ich bin 22 jahre alt und arbeite nebenbei als aushilfskraft.
Ich arbeite am WE jeweils 8 stunden und darf nur 15 min pause machen.
Mir ist bekannt, dass man gesetzlich ab 6h eine pause von 30min einlegen muss, allerdings steht in meinem vertrag dass ich nur 15min pause ab 6h machen kann. Egal ob unter oder über 18jahre, alle haben den selben vertrag bei uns und natürlich müssen wir aushilfen den vertrag auch unterschreiben oder wir dürfen erst gar nicht mit dem job anfangen.
Meine frage lautet, was hat vorrang?
Gesetz oder vertrag?
Den vertrag find ich echt unfair, da ich vor kurzem sogar angemotzt worden bin, weil ich mein essen nicht innerhalb 15min geschafft hab, sondern meine pause um 5min überzogen hab.
Dazu muss ich sagen, dass ich in einem restaurant arbeite und dass das vorgeschriebene essen und wasser kostenlos ist und dass die pause bezahlt wird (also 7,45h arbeit + 0,15h pause= 8h arbeit)
Wie sieht die rechtslage aus???