8 stunden arbeiten und nur 15min pause?

Hallo,
ich bin 22 jahre alt und arbeite nebenbei als aushilfskraft.
Ich arbeite am WE jeweils 8 stunden und darf nur 15 min pause machen.
Mir ist bekannt, dass man gesetzlich ab 6h eine pause von 30min einlegen muss, allerdings steht in meinem vertrag dass ich nur 15min pause ab 6h machen kann. Egal ob unter oder über 18jahre, alle haben den selben vertrag bei uns und natürlich müssen wir aushilfen den vertrag auch unterschreiben oder wir dürfen erst gar nicht mit dem job anfangen.
Meine frage lautet, was hat vorrang?
Gesetz oder vertrag?

Den vertrag find ich echt unfair, da ich vor kurzem sogar angemotzt worden bin, weil ich mein essen nicht innerhalb 15min geschafft hab, sondern meine pause um 5min überzogen hab.

Dazu muss ich sagen, dass ich in einem restaurant arbeite und dass das vorgeschriebene essen und wasser kostenlos ist und dass die pause bezahlt wird (also 7,45h arbeit + 0,15h pause= 8h arbeit)

Wie sieht die rechtslage aus???

Hallo,

das Arbeitszeitengesetz regelt die Pausenzeiten ganz klar:

§ 4 Ruhepausen
Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit
von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden
insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15
Minuten aufgeteilt werden. Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause
beschäftigt werden.

Die Pausen können also in zwei Mal 15 Minuten aufgeteilt werden. Deine Regelung ist rechtswidrig, auch wenn du die Pause bezahlt bekommst. Jeder AG muss sich an die Arbeitsgesetze halten. Wie du aber schon richtig festgestellt hast, sind immer genug Menschen da, die solche Veträge unterschreiben und entsprechend einhalten. Ich persönlich würde gerne auf die bezahlte kurze Pause verzichten und dafür die unbezahlte lange nehmen. 15 Minuten bei 8 Stunden sind ja ein völliger Witz, zumal du in dem Job ständig auf den Beinen bist.

Ich würde mir einen anderen Job suchen.

VG Reeses

Hallo, Ich werde Ihre Frage nicht beantworten. Ich bekomme regelmäßig Anfragen das Arbeitsrecht betreffend. In meinen Expertengebieten ist davon nicht die Rede, es ist in meinem Profil sogar ausdrücklich vermerkt. So kann man eine Comunity auch kaput machen. Danke fürs Nachdenken.
Frank

Danke für die antwort reeses:smile:)

Ich kann mir nicht vorstellen dass die mir(uns aushilfen) eine längere pause erlauben, auch wenns unbezahlt ist, nicht bei uns im laden.

Du hast geschrieben „Jeder AG muss sich an die
Arbeitsgesetze halten“.
Allerdings haben die das mit der pause schriftlich auf dem vertrag stehen, dürfen die das?
Geht in dem fall ein von AG und AN unterschriebener vertrag vor dem Arbeitsgesetz?

Hallo Mr. question,
zur Antwort, wenn Du unter 18 Jahren bist gilt das Jugendarbeitschutzgesetzt und dies ist eindeutig geregelt egal wie der Vertrag aussieht. Über 18 Jahre ist es deine Sache wie du dies mit deinem Arbeitsgeber verhandelst.

Nee, der ist dann rechtswidrig. Papier ist ja bekanntlich geduldig, das heißt noch lange nicht, dass alles Rechtens ist, was so zu Papier gebracht wird.