8 % Zinsen in Deutschland für 10 Jahre Betrug?

Gestern haben mir vier Anlageberater seriöser Banken in Deutschland erklärt, daß „8 % Zinsen“ für eine Geldanlage in Deutschland mit einer Laufzeit von 10 Jahren „Betrug“ sind. Auf meine Frage an einen befreundeten Juristen, wie er das beurteilt, hat er einen „Betrugsverdacht“ gesehen. Meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit Geldanlagen heute, die 8 % erwirtschaften, ohne jedes Risiko und mit Einlagensicherung?

Hallo, in der Tat würde ich das auch so sehen, dass ohne Risiko und mit Einlagensicherung 8 % Zinsen derzeitig am deutschen Markt nicht möglich sind.

Das siehst Du allein schon daran, dass es dann ja leicht wäre, einen Kredit zu ca. 5 bis 6 % aufzunehmen und den Betrag zu 8 % anzulegen, um dann noch ein kleines Schnäppchen von 2 % zu machen.

Das ist wohl nicht möglich.

Die Erfahrung lehrt, das das so ganz ohne Risiko nicht geht. Aus Erfahrungen stellen wir immer wieder fest, dass da Risiken sind, die dann verschwiegen werden.

MFG

ah

Das ist lustig!
Die Banken kassieren für einen Dispositionskredit über 10% an Zinsen aber haben selbst nur Zinskosten von 1,25 wenn sie sich über die Bundesbank refinanzieren!

Eine Anlage OHNE jedes Risiko und Einlagenversicherung gibt es nicht!
Es gibt immer ein Restrisiko und wenn es zu einem Bankrun in Deutschland kommt, (woran ich glaube) ist auch die Einlagenversicherung nutzlos.

Der Staat wird in Zukunft mehr Geld brauchen. Das wird er sich ganz sicher von den Bundesbürgern holen.

Darum rate ich von jeder Anlage in Europa ab!
Jede Bankanlage in Europa halte ich für extrem ausfall-gefährdet.

Man sollte einmal „alternativ“ Angebote vergleichen beispielsweise Ackerland oder Lebensmittel welche sicher im Preis steigen werden und eine gute Rendite versprechen. Beispiel ist die Seite ackerlandkambodscha.info

Es wird eine Währungsreform geben weil ALLE Banken völlig überschuldet sind und Länder ebenfalls. Der Dumme ist dabei wieder Otto Normalverbraucher der den Banken vertraut hat.

Freundliche Grüße
David
goldsteindavidp(ad)gmail. com

8 % Zinsen in Deutschland für 10 Jahre Betrug?
Danke für Ihre prompte Antwort!

Ich habe diese Anlage, es ist ein Sparbrief einer deutschen Sparkasse, Renta Plan 4.5 %
Ich habe darauf einen Lombardkredit bekommen, der mich
2,25 % für 10 Jahre kostet, fix!
Das macht bei

100.000,00 Euro

4.500 für das EK
13.500 für das geliehene Geld

= 18.000 Rendite vor Steuer

  • 6.750 Zinsen für den Lombardkredit

= 11.250 Bruttorendite

  • Steuer

= mind. 8 % bezogen auf die Einlagesumme

Was sehe oder rechne ich da falsch?

Viele Grüße

Hermann Gerbes

Hallo GregorBE, mit Einlagensicherung und ohne jedes Risiko können derzeit keine 8% Rendite erzielt werden. Vertretbar wäre nur eine Investition in eine Mittelstandsanleihe für erneuerbare Energie. Hier bietet sich die Anleihe von German Pellets (WKN A1H3J6) an mit einer Rendite von z.Zt. 8,82%. Die Firma ist von Creditreform mit BBB eingestuft (Rating).
Sollte die Firma in Zahlungsschwierigkeiten kommen, schätze ich, dass sie sofort übernommen werden würde, da ein Markt für Pellet-Heizungen vorhanden ist und auch die nächsten Jahre vorhanden sein wird. Viel Erfolg! Gruß Arthur

Hallo,

Gestern haben mir vier Anlageberater seriöser Banken in
Deutschland erklärt,

Anlageberater würde ich diese Leute nicht nennen. Sie sind Verkäufer.

daß „8 % Zinsen“ für eine Geldanlage in
Deutschland mit einer Laufzeit von 10 Jahren „Betrug“ sind.

Nein, das hängt vom Risiko ab.

Auf meine Frage an einen befreundeten Juristen, wie er das
beurteilt, hat er einen „Betrugsverdacht“ gesehen.

Und was bringt das jetzt?

Meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit Geldanlagen heute, die 8 %
erwirtschaften, ohne jedes Risiko und mit Einlagensicherung?

So etwas gibt es nicht. Per se ist keine Anlage ohne Risiko denn selbst eine AAA-Anleihe hat ein marginales Ausfallrisiko. Warren Buffett benutzt gerne den Begriff „Risk-Free-Rate“ , basierend auf der Rendite 10jähriger-AAA-Staatsanleihen. Das wären im Moment ca. 1,9% Prozent. Ein „risikolose“ Anlage sollte also ungefähr diesen Zinssatz bringen. Jede Rendite darüber hinaus geht mit zusätzlichem Risiko einher.

Gruß,
Steve

sei gegrüßt,

eine sichere geldanlange ohne risiko gibt es grundsätzlich nicht.
man kann aber das anlagerisiko steuern in dem man die entsprechende riskoärmere oder-reiche anlage wählt.
aber noch mal : grundsätzlich ist keine anlage risikofrei, denn du leihst ja jemand anderem geld und vertraust oder hoffst , dass derjenige korrekt damit umgeht.

der deutsche staat ist momentan einer der sichersten glaubiger weil: seine wirtschaftskraft auf solidem fundament steht,
eine geringe arbeitslosigkeit hat
ein entsprechend hohes bruttosozialprodukt generiert und daraus sich sichere steuereinnahmen ergeben, die wiederum der garant für eine sichere rückzahlung des geliehenen geldes (staatsanleihen) dastellt.(sicher gibt es noch mehr gründe die für deutschland als sicherer hafen sprechen)
in zahlen bedeutet das, dass wenn wir deutsche staatsanleihen kaufen, wir nur ein sehr geringes risiko eingehen und die zinsen die wir erhalten ebend sehr gering sind . zz ca 2,92% auf 10 jahre Laufzeit.

in den zinsen wiederspiegelt sich das anlagerisiko!

und wenn du 8% zinsen angeboten bekommst ist das noch nicht gleich betrug, es zeigt einfach nur ein anderes anlage risiko zB.
griechenland. dahinter steht auch eine volkswirtschaft, die zur zeit halt ein wenig überschuldet ist :wink: und daher nicht gewiss ist, wie sicher und in welcher höhe die rückzahlung der anleihen erfolgen wird und darum ist das anlage risiko höher und wird mit zinsen über 7,5% p.a. belohnt.
oder industrieanleihen; http://www.onvista.de/anleihen/snapshot.html diese hier vor air berlin hat 8,5% zinsen aber halt ein anderes anlegerristiko. deshalt ist sie aber nicht unseriös.
und so gibt es noch viele andere anleihen mit höheren zinsen aber auch höheren risiken.

zum schluß noch ein wichtiger hinweis.
auch deutsche anleihen sind nur so lange sicher, solange es keine schleichende oder schlimmer galoppierende INFLATION gibt, denn dadurch wird auch bei uns das geld entwertet. ALSO: kein investment nur in anleihen. wie immer gilt : die mischung machts!
anleihen
aktien
edelmetalle
immobilien!
tagesgeld
ich hoffe ich konnte dir eine neue sichtweise ermöglichen. viel erfolg

tilo stiebe

8 % Zinsen in Deutschland für 10 Jahre Betrug?
Danke für Deine und Eure Beiträge!

Ich wiederhole es gerne nocheinmal:

Eine deutsche Sparkasse bietet mir / uns 4.5 % in einem Renta Plan an, der eine Laufzeit von 10 Jahren hat und der nur die Zinsen auszahlt, das Kapital bleibt also erhalten.

Via Lombardkedit einer ebenfalls deutschen Bank wird diese Anlage auf die vierfache Summe erhöht, s. meine letzte Antwort auf den Rat von Albrecht Haas!

Was ist an so einer Anlage riskant, wenn die Zinssätze auf 10 Jahre fixiert sind.

Wenn ich in

„anleihen
aktien
edelmetallen
immobilien! oder
tagesgeld“

anlege, da habe ich doch Risiko ohne Ende, vgl. Goldpreisschwankungen der letzten Tage!

Wer also kann mir erklären wo das Risiko bei meiner / unserer Anlage liegt?

Ich wünsche Ihnen / Euch einen schönen Sonntag!

Besondere Chancen und besondere Risiken gehören immer zusammen. 8% Zinsen sind vergleichsweise viel. Dafür muss man sich bewusst sein, ein höheres Risiko auf sich zu nehmen. Wodurch werden die 8% Zinsen erwirtschaftet? Warum ist der Markt bereit, derartige Risikoaufschläge zu zahlen? Betrug setzt Vorsatz voraus, das ist jedoch aus den Informationen nicht zu entnehmen.

Fazit:

  1. hohe Zinsen = hohe Risiken
  2. Nur in Geldanlagen investieren, die ich selbst verstehe.

Hallo,

um das wirklich zu Beurteilen fehlen natürlich die Details.

Also eine 8% ZINZ - Anlage ohne jegliches Risiko das gibt es z.Z. meiner Meinung nach nicht.

Oft wird aber Rendite mit Zins verwechselt. 8% Rendite bei übersichtlichenm Risiko das gibt es durchaus.

Tatsache ist auch, dass die Bankberater keine Ahnung haben wie die Angebote außerhalb der eigenen Bank sind. Deshalb ist das Bezeichnen einer Anlage als „Betrug“, ohne genaue Prüfung, sicherlich nicht rechtens aber im Sinne der Bank.

Es gibt Angebote mit 8% Zinsen von Unternehmen. Absolut ohne Risiko sind diese per Definition nicht, jedoch können diese durchaus sicher sein und mit Betrug hat das gar nichts zu tun.

Wie Sie sehen, der Teufel steckt im Detail. Deshalb sind solche Anlagen nur für Menschen sinnvoll die sich mit den Details beschäftigen oder einen Berater völlig Vertrauen.

Es grüßt
Der Ruhestandsplaner