8 Zylinder Motor nur 4 nutzen möglich?

Hallo, wenn man sich ein Chevy Tahoe kaufen würde (8Zylinder) und aber nur 4 Zylinder nutzen würde, ginge das überhaupt?

Könnte man ein 4Zylinder Autogaßsystem an einem 8Zylinder anschließe? was würde passieren?
Die hinteren 4Zylinder könnten ja ungenutz bleiben.

von kompatibilitätsproblemen einmal ganz abgesehen:
der motor würde gerade so sich selbst am laufen halten können.
evtl. sind sogar fahrten im kriechtempo möglich.

wieso dass?
wenn man von 250Ps(8Z.) 180Kmh sptize
auf 4Zylinder runter geht
hat man doch sicherlich noch ca. 100Ps (im schlimmsten falle)
da Bekommt man doch noch seine 100Kmh doch noch hin, oder?

technik ist nicht so dein ding, oder? owt
.

Wäre es mein ‚DING‘ würde ich dann noch fragen?
.

Moin
da kannste dich schlau lesen ^^

Super, danke!

Dann ist doc dass was pm1950 schreibt extremst übertrieben oder?
Auf Wiki wird man drauf hingewiesen es bei 8Zylinder Motoren anzuwenden, was ja mein Thema ist, also passt das doch, wenn ein Auto wie ein Chevy nie zum Spritzen oder transportieren genutzt wird könnte man eine 2 Zylinder abschalten oder?

Was sagt eigentlich der TÜV?

Das sind Motoren die speziel dafür konzipiert sind ,glaube nicht das es anzuwenden geht bei einem normalen V8 Motor ,und wenn dann nur mit einem enormen Aufwand da ja das ganze einspritzsystem darauf Optimiert werden muß , kannste wahrscheinlich besser gleich einen US V6 einbauen
wenn es dir um Spritsparen geht.

Ich habe jeden meiner 8-12 Zylinder geliebt und wäre nie auf den Gedanken gekommen 2 Abzuschalten :wink:

Hatte Plymouth 8Zylinder und Mercedes SEC 380/420/500/560
Capri 1 V6 , Buick Skylark 6 Zylinder und heute habe ich eine Familie(Patchwork) und 1 Haus ^^ und kein Spritfresser mehr :wink:

Ich bin mal nen Urlaub lang wegen Loch im Kolben mit 5 Zylindern von 6en gefahren. Ein/und Auslass dichtgemacht. Ab 3000 Umdrehungen hat man’s fast nicht gemerkt und ich bin bis Mittelitalien und wieder zurück. Ich hab auf der Fahrt aus Kostengründen nur Altöl reingefüllt :wink:. Untenrum hats nicht wirklich Spaß gemacht.

Hallo,

Ich habe jeden meiner 8-12 Zylinder geliebt und wäre nie auf
den Gedanken gekommen 2 Abzuschalten :wink:

Hatte Plymouth 8Zylinder und Mercedes SEC 380/420/500/560
Capri 1 V6 , Buick Skylark 6 Zylinder und heute habe ich eine
Familie(Patchwork) und 1 Haus ^^ und kein Spritfresser mehr :wink:

und welcher davon war nun der 12-Zylinder…? Sehe mich verwirrt…?

Zum Thema: Zylinderabschaltung ist komplex und nicht (ohne weiteres) nachrüstbar. Das Ganze in Kombination mit einer LPG-Anlage ist definitiv nicht mit auch nur ansatzweise sinnvollem finanziellem Aufwand machbar. Vergiss es also einfach, wer Sprit (und weitere Kosten) sparen will, kommt in dem Fall um einen Diesel nicht herum.

Grüße
formica

,) ist mir auch schon aufgefallen ,habe 600 bei Mercedes vergessen.

machen ja viele US Hersteller serienmäßig, evtl. bei Geiger München nachfragen zwecks nachträglichem Einbau…

Hallo Sunny,

ich fange mal einen neuen Zweig an, weil mir das zu chaotisch wird.

Es gibt 8-Zylindermotoren, bei denen in bestimmten Lastzuständen ein paar Zylinder abgeschaltet werden. Obwohl diese Motoren dann noch mehr Leistung haben als manch ein anderes Auto werden die Zylinder aber ruck zuck wieder zugeschaltet, sobald man mal ein bisschen mehr Gas gibt.
Mit einer LPG-Anlage, die für einen 4-Zylinder gebaut ist, wirst Du die Kiste zum einen nie vernünftig zum laufen bringen und zum anderen nie legal betreiben können.

Ich würde mal bei mehreren Umrüstern anfragen, ob sich der gewünschte (oder vielleicht ein ähnlicher) Motor nicht ganz normal umrüsten lässt. Das wäre schließlich nicht der erste 8-Zylinder, der mit LPG läuft.

Viel Erfolg
Guido

Hallo,

wer Sprit (und weitere Kosten) sparen will, kommt in
dem Fall um einen Diesel nicht herum.

Sprit ja, weitere Kosten nein.
Beim Diesel spart man nur beim Sprit.
Alles andere ist teils deutlich teurer.

Grüße
O.Varon

Sorry, warum willst Du nur 4 Zylinder betreiben, irgendwo musst Du zu Deinem Spritsäufer stehen :stuck_out_tongue:

Ok hier hat sich einer den Spass erlaubt und diesen rollenden Stahlklotz auf Gas umgerüstet.

http://www.autoplenum.de/Auto/CHEVROLET/Tahoe/Test-C…