80 DM gefunden

Hallo, ich hab im Keller meiner Oma 80 DM gefunden.- Was mache ich damit?

Da sind von 1pfennig bis 5markstücken alles dabei. Und auch fast alle jahre vertreten. allein 180 10-pfennigstücke, überwiegend von 1949 und 1950.

Sind die was wert? Buchstaben sind hauptsächlich DFGJ vertreten. Hab aber nicht alle durchgeschaut.

Wo kann ich die hinbringen? Wir haben uns im Internet schon ein bisschen schlau gemacht und schon 5 50Pfennigstücke gefunden die je 1,50 € wert sind. wär ja blöd wenn ich die nur für 25 cent umtausche. aber wo mach ich das? Ich hab schon 2 Münzhändler angerufen, die meinten sie nehmen keine Dmark an. aber wär ja schade wenn ich sie nur umtausche für 40 euro obwohl ich vielleicht 80 euro oder so haben könnte. oder?

Wär euch für euren Ratschlag sehr dankbar.

D und F sind gut, schau mal in ebay da werden 49er50er pfennige mit D für 10€+ gehandelt

kannst du mir so eine auktion zeigen? ich habe gerade mal ein wenig geschaut, und sowohl bei d und f, als auch 49 und 50 nur 1€ angebote gefunden, auf die noch nichtmal geboten wurde, obwohl sie in kürze enden

okay gier ein auktion
http://cgi.ebay.de/Bank-deutscher-Laender-1-Pfennig-…

krasser beispiel

das problem ist, dass bei diesen auktionen der zustand makellos ist…unser geld stammt aus dem umlauf und dem alltäglichen gebrauch…darauf bietet bei ebay scheinbar keiner

trotzdem danke für deinen tipp :smile:

im Münhner Merkur stand was von 20€

Hi, schau drauf ob bei den Münzen aus 1949 drauf steht: Bank deutscher Länder. Die könnten dann, trotz gelaufen was wert sein. Insbesondere d. 50 Pfennigstück von 1949 mit dem Prägebuchstaben G.
Ebenso die 1-, u. 2.-DM Stücke der ersten Jahre u. die ganzen Fünfer.
Kann Dir nur empfehlen einen Münzkatalog zu kaufen!

http://www.muenzenpara.de/praegeanstalt.htm. Hier kannste dann auch noch nachschauen aus welchen Prägeanstalten die Münzen kamen.
MfG ramses90