80%Stelle kominierbar mit Nebenjob 65h/Monat?

Hallo,
ich habe ein Jobangebot bekommen. Es handelt sich um eine 80%Stelle (Ich schätze, das sind 32h/Woche). Zusätzlich habe ich aber noch einen Hiwi-Job, der laut Vertrag 65h/Monat beinhaltet (tatsächlich muss ich weniger Stunden arbeiten, so dass es zeitlich für mich kein Problem wäre). Darf ich die beiden Jobs gemeinsam ausüben oder muss ich meinen Hiwi-Job kündigen bzw. die Stunden kürzen?
Danke schon mal.

hallo,
soweit ich informiert bin, darf die arbeitszeit pro tag 8 stunden bzw. pro woche 48 stunden nicht überschreiten. (ausnahmen bei selbstständigen und z. bsp. bereitschaftsdienst )danach muß eine ruhezeit von 11 stunden eingehalten werden. die arbeitszeit darf ausnahmsweise bis auf 10 stunden täglich verlängert werden, wenn innerhalb von 6 kalendermonaten oder 24 wochen im durchschnitt 8 stunden täglich nicht überschritten werden ( 6 tage woche ), um zeitweise höheren bedarf abzudecken.also ist es im normalfall eine rechenaufgabe, um die 48 stunden pro woche nicht zu überschreiten. noch ein tip: neben einem hauptjob darf ein minijob bis maximal 400 euro verdienst steuerfrei ausgeübt werden. überschreitet der zweitjob diese grenze wird der verdienst auch versteuert, was sich nicht günstig auswirkt.
gruß koni

Hallo Jups,
erstmal Glückwunsch zu Deiner neuen Stelle.
Es sieht nun so aus, dass Deine 80% Stelle rechtlich genauso gewertet wird, wie eine Vollzeitstelle (38 - 40 Std).
Du musst nun Deinen neuen Arbeitgeber fragen, ob er damit einverstanden ist, wenn Du eine Nebentätigkeit ausübst. Hat er nichts dagegen, kannst also weiter Deinen HIWI-Job ausüben. Meistens gibt es da von seiten des Arbeitgebers keine Probleme. Laß Dir das Einverständnis trotzdem schriftlich geben.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß, Volker (Kaktus)

Kann dir da leider nicht helfen!

Greetz

Hallo,

im „Hauptjob“ sollten Sie sich eine Genehmigung für die nebenrufliche Tätigkeit geben lassen. Es gibt Ablehnungsgründe (z.B. Kokurrenztätigkeit, maximale Arbeitszeit, Arbeitszeiten die im Widerspruch zum Hauptjob stehen).
Die 65h/Monat sind bereits grenzwertig und könnten bei Schwankungen im Hauptjob ein Ablehnungsgrund sein (32h/Woche + 65h/Monat:4,3=47,1). Die max. Wochenarbeitszeit liegt bei 48h. Allerdings gibt es, z.B. bei Saisonarbeit, zahlreiche Ausnahmen.

Mit freundlichen Grüßen

Ich denke nicht, dass es dabei ein Problem gibt. Sollten Sie das Jobangebot annehmen, dann geben Sie einfach an, dass Sie auch noch eine Nebentätigkeit haben. Wieviel Zeit Sie dafür aufwenden müssen Sie ja niemanden auf die Nase binden.

Hallo

leider kann ich dazu keine Aussge machen.

MFG Marcjue

Sorry davon habe ich leider keine Ahnung. Möchte nix falsches weiter geben.MfG.

Hallo Jups,

kein Problem: Du kannst beides nebeneinander machen, es sei denn, in dem (neuen) Arbeitsvertrag ist ein weiterer Job ausgeschlossen. Dafür müsste es aber einen vertretbaren Grund geben (ich wüsste nicht welchen). Allenfalls kann dein neuer/weiterer Arbeitgeber verlangen, dass Du den Zweitjob meldest. Ausschließen würden sich die beiden Jobs nebeneinander allenfalls, wenn sie sich zeitlich nicht vereinbaren ließen. Du schreibst aber selbst, das wäre nicht das Problem.

Good luck, fgeyer3

Hallo,

im Prinzip spricht nichts gegen mehrere Jobs, solange diese nicht arbeitsvertraglich ausgeschlossen sind. Im Zweifelsfalle würde ich meinen Arbeitgeber darüber informieren.

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das hilft mir weiter.

Vielen Dank für die Antwort. Meinen eventuellen Arbeitgeber hab ich jetzt gefragt und es ist kein Problem. Allerdings steht jetzt plötzlich doch nicht so ganz fest, dass ich den Job auch bekomme. Ärger…

Danke. Das sind wichtige Hinweise, die ich beachten werde.

Danke. So hab ich es jetzt gemacht. Ich dacht, wenn er mich fragt, sag ichs, wenn nicht, behalt ich es für mich. Er sagte aber gleich, dass es kein Problem sein wird.

Danke für die Antwort!

Danke für die Antwort.

Hallo Jups,
also ne Zitterpartie. Ich wünsche Dir viel Glück. Vielleicht klappt das ja doch noch.
Gruß,
Kaktus*1

Vielen Dank für die Antwort. Meinen eventuellen Arbeitgeber
hab ich jetzt gefragt und es ist kein Problem. Allerdings
steht jetzt plötzlich doch nicht so ganz fest, dass ich den
Job auch bekomme. Ärger…

Super, freut mich! Viel Erfolg im neuen Job.

Danke. So hab ich es jetzt gemacht. Ich dacht, wenn er mich
fragt, sag ichs, wenn nicht, behalt ich es für mich. Er sagte
aber gleich, dass es kein Problem sein wird.

hallo jups,
ich konnte mich jetzt erst melden.
also, du musst auf jeden fall bei beiden arbeitgebern deine jobs anmelden ! der grund dafür ist, das man nicht bei einer konkurenz anfängt, das kann dein arbeitgeber dir verbieten. sollte dies nicht der fall sein, muss du trotzdem deinen zeitjob anmelden.
es muss dann geprüft werden, das es zeitmäßig keine probleme gibt. erst wenn deine arbeitgeber keine probleme sehen, kannst du beide jobs annehmen.
einfacher ist es jedoch, sich nur für einen job zu entscheiden.
gruß brase

Hallo jups,
grundsätzlich kann der AG einen Nebenjob nicht verbieten, es sei denn es ist ein direkter konkurent oder deine arbeitsleistung läßt auf grund deines nebenjobs nach.