80% vs. 100% Finanzierung

Hallo Experten,

folgende hypothetische Fragestellung:

Person A möchte sich ein Eigenheim kaufen und hat auch ein kleines Sümmchen angespart. Davon geht aber schon einiges an Nebenkosten drauf wie Makler, Notar, Steuer, Renovierung. So dass am Ende nicht mehr ganz so viel für den eigentlichen Kaufpreis übrig ist. Resultat wäre eine 90% (vom Kaufpreis) Finanzierung.

Nun ist es ja verständlicherweise so, dass die Zinsen bei einer 80% Finanzierung wesentlich niedriger sind (klar, weil ja auch mehr Sicherheit für die Bank).

Person A hätte aber gerne den Zinssatz von der 80% Finanzierung für seine 90% Finanzierung. (ja, den hätte jeder gerne)

Besteht die Möglichkeit für diese Differenz von 10% einen Bürgen einzusetzen, so lange bis auf 80% getilgt ist? (Dann hat die Bank die Sicherheit trotzdem und Person A den niedrigeren Zins). Bei 2 Banken bei denen Person A angerufen hat geht das schonmal nicht…

Danke schonmal für Eure Antworten…

Hallo,

Möglichkeiten gibt es immer.
Nur um dies alles richtig einschätzen zu können benötigt man weitere Informationen.

Brutto- und Netto-Einkünfte der letzten 3 Jahren der Familie.
Sparguthaben.
Kaufpreis der Immobilie.
Einkünfte des Bürgen der letzten 3 Jahre, bzw. welche Sicherheit liegt vor.
usw. usw.

Gruß Merger

Besteht die Möglichkeit für diese Differenz von 10% einen
Bürgen einzusetzen, so lange bis auf 80% getilgt ist? (Dann
hat die Bank die Sicherheit trotzdem und Person A den
niedrigeren Zins).

Ich kenne keine Bank, die das mitmachen würde.