Hallo,
Ich habe am Ende des Jahres 800 € monatlich „über“. Zahle bis dahin einen Kredit ab. das geld was ich da ausgebe fehlt mir eigentlich nicht. ich würde gern ein Eigenheim erwerben, aber erst so in 4 Jahren oder so. Ich habe mich dazu entschieden die 800 € zu Splitten.
Ich werden 500€ In Bausparverträge legen.
- Wohnriester ca 170 € monatlich für maximale Förderung
- „normaler“ Bausparvertrag 330 €
beide sollen dafür da sein sich einen Zinsgünstigen Kredit später sich zu sichern und auch Eigenkapital aufzubauen (Es gibt ja Bausparverträge, bei denen man das Darlehen nachher nur 1% verzinst)
So dann wären noch 300 € über. Das Geld möchte ich so anlegen, das ich jeder Zeit „rankomme“.
Sparbuch kommt für mich nicht in Frage, da die Zinsen klein bis mickrig sind
Beim Tagesgeldkonto gibt es schon wesentlich bessere Zinsen.
nun zu meinen Fragen:
-
gibt es Alternativen zum Tagesgeldkonto? Wenn ja welche. Vorgabe ist das man wenn Bedarf besteht jederzeit an das Geld kommt.
-
wären Aktienfonds zb. auch täglich verfügbar? oder gibt es noch anderes woran ich gar nicht bisher gedacht habe?
-
Gibt es einen Gedankenfehler mit den Bausparerträgen? Ich weiß in der Sparphase sind die Zinsen sehr sehr klein, dafür bekommt man halt die Zusage eines Zinsgünstigen Kredits, das ich zu 99% ja auch in Anspruch nehmen werde, da das Ziel meines Sparanliegens ja eine Eigentumswohnung / evtl. auch Haus ist. (Es gibt Bausparverträge die einen 1% Zinsdarlehenkredit im Anschluß anbieten)
Ich hoffe ich habe alles Verständlich geschrieben.