Gleich noch mal Hallo,
kann ich aus meinem 486 66MHz, 4 Ram vielleicht auch nen mp3-player machen? Geben das die ressourcen überhaupt her?
oder bietert sich evtl doch ein anderes OS an ?
Danke, und ade schwimmer
Gleich noch mal Hallo,
kann ich aus meinem 486 66MHz, 4 Ram vielleicht auch nen mp3-player machen? Geben das die ressourcen überhaupt her?
oder bietert sich evtl doch ein anderes OS an ?
Danke, und ade schwimmer
kann ich aus meinem 486 66MHz, 4 Ram vielleicht auch nen
mp3-player machen? Geben das die ressourcen überhaupt her?
Knapp. Unter DOS ging es bei mir mit 12 MB RAM nicht, mit 4 MB wirst Du auch unter Linux knapp kommen.
Wenn ich mir allerdings die geringe Belastung bei der Wiedergabe mit mp3blast auf meinem Rechner ansehe, wäre das - mitmehr RAM bei Dir - durchaus einen Versuch wert. Eine gute Sounkarte könnte den Prozessor entlasten.
oder bietert sich evtl doch ein anderes OS an
?
QNX? Kenn ich nicht wirklich, ansonsten kann man Linuy schon nett klein machen
Sieh mal unter http://sunsite.dk/mulinux/ nach.
Sebastian
Hi
Das hab ich auch schon mal ausprobiert, hat aber nicht geklappt
-(. Jedoch mit nem 486 33 16MB. Wenn jemand einen guten Tipp
hat würde es mich auch freuen.
Gruss Tino
Hi
Das hab ich auch schon mal ausprobiert, hat aber nicht
geklappt-(. Jedoch mit nem 486 33 16MB. Wenn jemand einen guten Tipp
hat würde es mich auch freuen.
Also bei mir hat das mit dem 486 DX33 unter Win95b und ALLES andere abgeschaltet funktioniert. Allerding hatte ich 20 MB RAM.
Die c’t hat mal eine Hardwarelösung als Projekt veröffentlicht (http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/mp3player_1/defa…). Die läuft mit fast jeder Hardware, da die MP3-Dekodierung von der vorgestellten Hardware erledigt wird. Ist allerdings ein bißchen teuer.
Gruß
J.
Hi
Ja, der ist bekannt. Ist aber ein grosser Aufwand das zu Löten und ist auch nicht ganz billig. Besser wäre, wenn man seinen alten 486, der rumsteht und nur verstaubt, möglichst billig und einfach in einen mp3 Player umwandeln kann.
Mpg123 ist ein guter Player, der mit wenig Leistung auskommt, braucht aber einen etwas schnelleren Proz., als 33 oder 66 Mhz (glaube 90 sollte reichen). Man könnte auch die Ausgabequalität runterschraubenm, dann sollte es auch auf langsameren Rechnern gehen.
Vielleicht kennt jemand einen Player, der mit weniger auskommt?
Gruss Tino
Vielleicht kennt jemand einen Player, der mit weniger
auskommt?
ungetestet: mp3blaster
Sebastian