80cm Mauer aus Pflastersteinen + Zaun

Hallo zusammen,

wir planen unseren Garten mit einer kleinen Mauer (Höhe ca. 80cm) und einem darauf gesetzten Zaun (Höhe ca. 1oocm) einzugrenzen. Ein schlichter 180cm hoher Zaun gefällt uns nicht wirklich.

Idee:

Mauer aus 14cmx21cm Verbundpflasterstein. Die Steine sollen dabei nur eine geringe Fuge aufweisen. Eignet sich da ein Dünnbettverfahren mit Fliesenkleber evtl?
Immerhin soll diese Mauer so stabil sein, dass darauf ein ca. 100cm hoher Doppelstabmattenzaun gedübelt werden kann und auch bei Wind hält. Die längste Seite des Zauns misst ca. 18m.

Sollte die Idee nicht grundverkehrt sein, was empfiehlt sich als Tiefe für das Fundament?

Anregungen und Ideen sind willkommen :smile:

Grüße,
Daniel

Tach,

Mauer aus 14cmx21cm Verbundpflasterstein. Die Steine sollen
dabei nur eine geringe Fuge aufweisen. Eignet sich da ein
Dünnbettverfahren mit Fliesenkleber evtl?

Hab ich das richtig verstanden, 10 Lagen übereinander gestapeltes Verbundpflaster ergeben 80 cm Höhe? Und oben die Pfosten draufgedübelt?

Anregungen und Ideen sind willkommen :smile:

Ich würde (wei ich etwas faul bin) ganz normal erst die Zaunpfosten setzen. Dann 3 oder 4 Reihen Pflanzkübel(Trockenmauer o.ä.) und darüber dann die Zaunelemente. Fertig.

Grüße,

B

Hallo Anja,

Deine Interpretation der Mauer war richtig :smile:

Die Idee mit den Pflanzenkübeln ist auch nicht schlecht, vielleicht wäre das zumindest eine Alternative für die Positionen der Pfosten. Dann müsste ich nur längere Pfosten dazu bestellen, sollte ja hoffentlich kein Problem werden…

Weitere Anmerkungen zur Ursprungsidee hinsichtlich Haltbarkeit und Machbarkeit sind weiterhin willkommen.

Grüße,
Daniel

Hallo,

Dann 3 oder 4 Reihen Pflanzkübel

würg

(Trockenmauer o.ä.)

das schon eher.

Oder gemauerte Natursteinmauer mit einbetonierten Pfählen.

Gruss

Iru

Hallo,

grundsätzlich geht das. Ich würde allerdings anderes Material nehmen (z.B. Granitbruchstein). Die Pfosten könnte man statt Dübeln direkt in ein etwas dickeres (Bohrkrone) Loch einbetonieren. Wäre auch stabiler.

Gruss

Iru