Hey, ich hätte mal eine frage:
Mein kleiner Bruder, 6. Klasse schreibt morgen eine Klasssenarbeit.
Wir sind gerade fleißig am Üben, wobei wir auf ein Problem gestoßen sind, und zwar:
Wie rechnet man (er darf keinen Taschenrechner benutzen):
83,6 : 8,8 = ?
Wir wissen das ergebnis, nämlich 9,5
aber wie soll er das schriftlich lösen können?
Bitte helft mir!
Danke schon mal im Vorraus!
hi
man rechnet genauso wie ohne kommata, und sobald das koma „kommt“ wird halt ein komma eingefügt (soweit ich mich erinnere… )
lg niemand
Ganz einfach: Komma lässte erst mal weg, d.h. du rechnest 836 : 88 (d.h. du nimmst beide Zahlen mit 10 mal; nachher dividierst du einfach durch 10 und setzt das Komma wieder an die gleiche Stelle).
Und dann 836:88 normal schriftlich rechnen und dann beim Ergebnis das Komma wieder an die entsprechende Stelle setzen.
Gruß
Hallo,
Wie rechnet man (er darf keinen Taschenrechner benutzen):
83,6 : 8,8 = ?
Bruchrechnen.
836/10 : 88/10
Die 10 kannst Du kürzen, denn wenn Du die 88/10 in den Nenner schreibst, steht diese 10 dann im Zähler.
836/88 als Bruch geschrieben, kannst Du ebenfalls mit 8 kürzen: 209/22.
das sind 9(11/22).
Die 11/22 kannst du mit 11 kürzen: 1/2, also 9(1/2)= 9,5.
Gruß:
Manni
Hallo,
Wie rechnet man (er darf keinen Taschenrechner benutzen) 83,6 : 8,8 = ?
das kannst Du z. B. so bewerkstelligen:
\frac{83.6}{8.8} = \frac{836}{88} = \frac{9 \cdot 88 + 44}{88} = 9 + \frac{44}{88} = 9 + \frac{1}{2} = 9.5
Gruß
Martin
Erweitern, dann nix mehr mit Komma!
du nimmst beide Zahlen mit 10 mal;
Hi Linda!
Wenn man in einem Bruch den Zähler und den Nenner mit der gleichen Zahl multipliziert hat, ist das Thema mit dem Ergebnis erledigt.
Das heisst, im Ergebnis wird nix mehr verschoben!
10:2 = 100:20 = 1: 0,2 = 1000:200
nachher
dividierst du einfach durch 10 und setzt das Komma wieder an
die gleiche Stelle).
neee, das lass mal bleiben, das macht das richtige Ergenis sonst wieder falsch!
LG Ulli
Hallo,
Bruchrechnen und kürzen.
836/10 : 88/10
Die 10 kannst Du kürzen, denn wenn Du die 88/10 in den Nenner
schreibst, steht diese 10 dann im Zähler.836/88 als Bruch geschrieben, kannst Du ebenfalls mit 8
kürzen: 209/22.
Weiter mit 11 kürzen:
19/2 = 9(1/2) = 9,5
Gruß:
Manni
Hi.
Wie rechnet man (er darf keinen Taschenrechner benutzen):
83,6 : 8,8 = ?
Wir wissen das ergebnis, nämlich 9,5
aber wie soll er das schriftlich lösen können?
Man kann das auch schriftlich dividieren. Vielleicht erstmal an einem anderen Beispiel:
555,555 : 1,1
ich brauche hier Platz fürs Komma, daher mal mit etwas Abstand geschrieben:
5 5 5,5 5 5 : 1,1 = 505,05
5,5
---
0 5
0,0
---
5,5
5,5
---
0 5
0,0 [hier ist das Komma rechts von dem Komma der Ausgangszahl, daher ein Komma im Ergebnis setzen]
---
5 5
5,5
---
0
An deinem Beispiel ist das dann so:
8 3,6 : 8,8 = 09,5
0,0
\_\_\_
8 3,6
7 9,2
\_\_\_\_\_
4,4 0
4 4,0 [hier wieder Komma rechts vom Komma in der Ausgangszahl]
\_\_\_\_\_
0
Sebastian.
Hallo,
die Regel lautet: Man dividiert durch einen Dezimalbruch, indem man bei Dividend und Divisor das Komma um gleich viele Stellen nach rechts schiebt bis der Divisor eine natürliche Zahl ist, dann dividiert man schriftlich wie gewohnt. Wird bei der Division im Dividenden das Komma überschritten, erscheint an dieser Stelle im Ergebnis ein Komma.
Also im komkreten Fall: 83,6 : 8,8 = 836 : 88 und dann
836,0 : 88 = 9,5
792
440
440
0
Gruß Orchidee