Hallo,
Hat hier jemand eine 8600GT auf passive Kühlung umgestellt
oder gleich eine passiv gekühlte gekauft?
ich hab eine passive von Gigabyte (mit diesem SilentPipe-Zeug drauf).
Funktioniert auch, allerdings wird der Kühlkörper verständlicherweise ziemlich warm. Um Kabel anzukokeln langts noch nicht, aber um sich die Finger zu verbrennen schon, besonders wenn man im Sommer stundenlang spielt.
Die Festplatten (die ja in einem Midi-Gehäuse direkt neben der Graka sind) kriegen davon bestimmt auch was ab. Meine fühlen sich viel zu heiß an, aber das kann auch daran liegen, dass lauter Kabel den Luftstrom blockieren.
Man sollte bei der Planung des Gehäuses und der Lüfter im Kopf behalten, was der Hersteller der Kühllösung bzw. der Karte sich gedacht hat. Manche passiven Karten haben z.B. Lüftungsschlitze im Slotblech, durch die warme Luft von allein abziehen soll. Sowas kann man sich mit einem zu offenen Gehäuse oder einem zu starken oder falsch platzierten Gehäuselüfter leicht kaputt machen.
Irgendwie hab ich da meine Zweifel was die passiven angeht…
Hatte ich auch, deswegen habe ich das Ding direkt so gekauft. Wenn die Kühlung dann doch nicht langt und die Karte abraucht bin nicht ich schuld und die Garantie kommt zum Zug 
mfg
MB