9 Dokumente pro Datei: wie ausdrucken?

Hallo,

ich habe ein unglaublich blödes Problem, das mir in dieser Form noch nie untergekommen ist und bei XP nie ein Thema war:

Ich habe je eine jpg- und tif-Datei bekommen mit je 9 Fotos drin.
Ich zeige sie mit Windows Fotoanzeige an und kann jedes Bild nacheinander auf Bildschirmgröße anklicken. Ich habe die Datei ausgedruckt und bekam 9x die Seite 1. Wenn ich z.B. Seite 4 anklicke, die auf dem Bildschirm sichtbar ist, wird trotzdem S. 1 ausgedruckt.
Ich kriege es einfach nicht raus, dass ich pro Datei alle 9 Dokumente auf je A4 ausdrucken kann.

Kann mir bitte jemand einen Tip geben?

Danke und Gruß
Marlene

PS:
Win7 Prof. 64 Bit (bei XP ging das alles problemlos…)

Ich versteh nicht ganz … du hast ein Jpeg/Tiff, auf welchem 9 Fotos abgebildet sind? Das hieße, du hast ZWEI Dateien. In einem PDF kann man Seiten anwählen u. einzeln drucken. Aber nicht in einer Bilddatei.

Bitte nochmal genau beschreiben, was du hast.

Hi

Ich versteh nicht ganz … du hast ein Jpeg/Tiff, auf welchem
9 Fotos abgebildet sind? Das hieße, du hast ZWEI Dateien. In
einem PDF kann man Seiten anwählen u. einzeln drucken. Aber
nicht in einer Bilddatei.

falsch (dass ich dich mal korrigieren muss! :wink:). Tiff kann durchaus auch mehrseitig sein, genauso wie pdf.
Bei jpg geht das nicht.
afaik kann mein Lieblingsprogi, Irfanview, auch tiffs problemlos Seite für Seite ausdrucken

Gruss
ExNicki

Hi

Ich versteh nicht ganz … du hast ein Jpeg/Tiff, auf welchem
9 Fotos abgebildet sind? Das hieße, du hast ZWEI Dateien.

Ja genau. Es waren zwei Tif-Dateien. Die eine tif-Endung habe ich durch jpg ersetzt, weil ich dachte, tif krieg ich eh nicht auf. Dies ist aber kein Problem, ich kann problemlos beide Dateien mit beiden Endungen öffnen, nur halt nicht drucken.

In einem PDF kann man Seiten anwählen u. einzeln drucken.

ja das weiß ich,

Aber nicht in einer Bilddatei.

das wußte ich nicht

falsch (dass ich dich mal korrigieren muss! :wink:). Tiff kann
durchaus auch mehrseitig sein, genauso wie pdf.
Bei jpg geht das nicht.

doch:
http://www.abload.de/img/snip0vvv.png
ganz oben gucken, der Dateiname hat jpg als Endung, und es sind mehrere jpgs hintereinander.
Ganz unten, bei „1-7“ kann man vorwärt und rückwärts klicken und sieht so die Unterschiedlichen Dokumente auf A4.

afaik kann mein Lieblingsprogi, Irfanview, auch tiffs
problemlos Seite für Seite ausdrucken

Werde es mir downloaden und dann berichten. Danke für den Tip!

1 Like

Hat geklappt mit Irfanview. Es gibt da die Option aktuell - alles - Seite von bis.

btw:
Irfanview hat mir eben mitgeteilt, dass eine tif Datei eine tif Datei bleibt, auch wenn die Endung umbenannt wurde…

Viele Grüße
Marlene

1 Like

Hat geklappt mit Irfanview. Es gibt da die Option aktuell -
alles - Seite von bis.

btw:
Irfanview hat mir eben mitgeteilt, dass eine tif Datei eine
tif Datei bleibt, auch wenn die Endung umbenannt wurde…

jo, ist ein kluges Kerlchen: auch gut zu gebrauchen für rudimentäre Bildbearbeitung, Batch-Konvertierungen, Thumbnails anschauen etc.
kann fast alles ausser Kaffee kochen :wink:

Gruss
ExNicki

falsch (dass ich dich mal korrigieren muss! :wink:). Tiff kann
durchaus auch mehrseitig sein, genauso wie pdf.

Äh stimmt, hab mal auch irgendwie sowas läuten hören, allerdings noch nie selber angewendet. Wozu auch? PDF ist insgesamt viel komfortabler.

@Marlene: lediglich das Suffix deiner Bilder zu ändern bringt leider nichts. Formate wandeln geht nur über Export aus einer Bildverarbeitung heraus, wobei dann die Funktionalität „Mehrseitigkeit“ futsch wäre, also wenn du von Tiff in Jpeg exportieren wolltest.

Wie erstellt man ein mehrseitiges Tiff?
Hallo ExNicki,

jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht. Ich wollte das mit dem mehrseitigen Tiff ausprobieren, aber wie erstellt man es? Aus InDesign kann ich kein tif schreiben und wenn ich ein pdf schreibe und in Acrobat (Pro, Version 9) öffne und als tif speichere bekomme ich für jede Seite eine eigene Datei.

Gruß
Alex

Hi Alex

jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht. Ich wollte das mit dem
mehrseitigen Tiff ausprobieren, aber wie erstellt man es? Aus
InDesign kann ich kein tif schreiben und wenn ich ein pdf
schreibe und in Acrobat (Pro, Version 9) öffne und als tif
speichere bekomme ich für jede Seite eine eigene Datei.

warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute ist so nah: Irfanview, unser Lieblingsprogi

Unter Ansicht > Mehrseitige Bilder kommst du auf Multipage TIFF erzeugen

Gruss
ExNicki