9-j-SHM aus Tierheim

Hallo www-Freunde,
habe einen 9-j- Schäferhundmischling (m/kastr.) aus dem Tierheim. Bekam die Info, kann ich nie frei laufen lassen, da er ein Streuner aus Rumänien sei. Wie kann ich das ändern.

Für Anregungen bin ich dankbar.

LG pastaqueen01

Hallo,

ob Du den Hund ohne Leine laufen lassen kannst, hat relativ wenig damit zu tun, ob er ein ehemaliger Streuner ist oder aus welchem Land er kommt. Man kann einen Hund genau dann ableinen, wenn er zuverlässig hört, auch wenn Wild, andere Hunde oder Menschen ihm ablenken. Ob man das erreicht oder nicht, hängt von der eigenen Konsequenz und natürlich letztlich auch vom Hund ab: Jagdtrieb, Hetztrieb, Verhalten gegenüber Artgenossen usw.

Die ersten 4 bis 6 Wochen würde ich einen neuen Hund sowieso nicht ableinen, auch wenn er bekanntermaßen ohne Leine läuft. Fange mit einer normalen 1,80m Leine und einem Geschirr an und übe die Leinenführigeit. Nun kannst Du auch schon beobachten, wie der Hund auf Kaninchen, andere Hunde usw. reagiert. Wenn Du beim Leinen-Spaziergang immer problemlos die Aufmerksamkeit des Hundes bekommst, beginnst Du mit der Arbeit an der Schleppleine (google-Stichwort „Schleppleinentraining“). Im ersten Schritt das Ende der Schleppleine noch festhalten. Nun wird geübt, dass der Hund auf Zuruf zu Dir kommt und belohnt wird. Später wird die Schleppleine dann schleifen gelassen und noch später immer weiter verkürzt.

Das ganze kann je nachdem einige Wochen oder einige Monate dauern. Möglicherweise stellst Du fest, dass der Hund einen starken Jagdtrieb oder Hetztrieb hat. Das kann bei Streunern passieren, die hatten oft ja auch schon Jagderfolge - in diesem Falle wird es dann wirklich nix mit dem Laufen ohne Leine.

Bitte auf keinen Fall so früh gleich einfach ausprobieren, ob es ohne Leine klappt. Wenn der Hund Dich und die Gegend noch nicht gut kennt, kann das böse ausgehen. Außerdem: jedesmal, wenn der Hund Dir abhaut, macht er die Erfahrung, dass er nicht auf Dich hören muss. Das macht die weitere Arbeit unnötig schwer.

Der Besuch einer guten Hundeschule oder eines Hundetrainers (sollten ohne Starkzwang arbeiten!) ist immer hilfreich.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde es versuchen. Er ist ein ganz lieber Schmusehund und ich denke, wir beide, werden es schaffen. Geduld habe ich. Auch im namen von „Einstein“, danke Dir. Marina