9 Meter langer Leporello

Guten Tag Experten

Wer kennt eine Druckerei, die einen langen Leporello drucken und eventuell auch falzen kann? Druck vorzugsweise zweisitig und vierfarbig.

Es müssen nicht unbedingt 9 Meter sein, wie im folgenden Beispiel:
http://www.mixtvision-verlag.de/main_detail.php?bere…Ca. 5 Meter x 28 cm wären auch schon ok, gefalzt auf 12.5 cm.

Ich habe Druckereien gefunden, die Werbebanner drucken, aber das nützt mir wenig. Es soll ein Buch werden, gedruckt auf Papier (ca. 110 gm2 wären gut).

Vielen Dank für nützliche Hinweise!

Gruss
Heinz

Versuch’s mal bei denen
http://www.grammlich.de/moeglichkeiten/leporellos.htm

Ich fürchte, hier wird Dir nix anderes übrigbleiben, als einfach mal bei diversen Grossformatdruckereien anzufragen. Mit Google und Co. kommt man bei solchen Vorgaben (weil einfach zu speziell) vermutlich nicht weiter und Onlinebutze glech gar nicht.

Viel Glück!

Hallo Hilse

Danke für den Link. Ich habe schon wie wild gegoogelt und (wie Du vermutest) nichts gefunden.

Ich (bzw. der Autor) hätte das Buch eben gerne ohne Klebestellen. Zum Glück eilt es nicht sonderlich!

Schöne Festtage
Heinz

Ich würde an deiner Stelle einen Drucker wählen, der zweiseitig drucken kann.

Als Programm käme LibreOffice in Frage.

Die ausgedruckten Seiten dann binden lassen —> fertig ist das Buch!

Hi
ich hatte schon Schwierigkeiten in Berlin eine Druckerei zu finden, die dinlang 10seit falzen konnte. Das Max bei denen waren wohl 14 Falzen, die Fa saß irgendwo in der Mitte Nähe Friedrichstraße. vermutlich wirst du da per Klebung verlängern müssen, denn ich glaube auch nicht, das 10m Druckbögen praktikabel sind.

Hallo Günter

Ich würde an deiner Stelle einen Drucker wählen, der
zweiseitig drucken kann.

Gute Idee. Danach suche ich.

Als Programm käme LibreOffice in Frage.

InDesign ist für mich die erste Wahl. Das ist nicht die Frage.

Die ausgedruckten Seiten dann binden lassen —> fertig ist
das Buch!

Ich will eben nichts binden lassen, sondern nur drucken und falzen. Falzen ist dann ziemlich sicher Handarbeit, aber dafür lässt sich jemand finden.

Gruss
Heinz

Ich würde an deiner Stelle einen Drucker wählen, der
zweiseitig drucken kann.

Was heißt eigentlich „zweiseitig“? Du meinst beidseitig, also Vorder- und
Rückseite? Das ist Standard im Auflagendruck. Wobei hier schon die nächste Frage wäre … um welche Auflagenhöhe geht es überhaupt?

Hallo Hilse

Wobei hier schon
die nächste Frage wäre … um welche Auflagenhöhe geht es
überhaupt?

100 und weitere 1000 Ex. müsste ich anbieten. Ob der Druck dann einseitig ist oder beidseitig, ist (noch) nicht relevant. Das wäre es erst, wenn das Format nicht ausreicht.
Im Moment sind 5000 x 280 mm die Idee.

Gruss
Heinz

PS. Guten Rutsch!

100 und weitere 1000 Ex. müsste ich anbieten.

Ui, das ist aber wenig … eigentlich eher was für „books on demand“. Aber halt leider nicht bei dem Format u. Falzart.

Ich würde einfach mal bei dem Verlag anfragen, wo die das Leporelle-Buch haben produzierern lassen. Mehr als „nein“ sagen (oder gar nicht antworten) können sie ja nicht.

Gruß

Hallo Hilse

Ich würde einfach mal bei dem Verlag anfragen, wo die das
Leporelle-Buch haben produzierern lassen. Mehr als „nein“
sagen (oder gar nicht antworten) können sie ja nicht.

Das habe ich gemacht und keine Auskunft bekommen. Ich habe jetzt die Autorin angefragt, vielleicht ist die hilfsbereiter.

Dank und Gruss
Heinz

Frag mal bei http://www.aktuell-cp.de/weiterverarbeitung nach. In Sachen Druck und Weiterverarbeitung der Drucke ist das Team laut Siegel „geprüft“ recht erfahren.