939 42er oder 46er

Hallo liebe wwwler,

ich habe noch einen single AMD 3000er nun habe ich die Möglichkeit entweder einen 4200er dual oder einen 4600er dual auf das Board zu basteln da der 42er einen Realtakt von 2,2 pro Kern und der 46er einen Realtakt von 2,4 hat, frage ich mich ob es sich wirklich lohnt den 46er zu nehmen. Auf AM2 will ich nicht umsteigen da für das nächstes Jahr bereits AM3 angekündigt ist. wenn jemand allerdings noch einen 48er hat (oder weiss wo man einen herbekommt), würde ich auch den nehmen zu einem moderaten Preis versteht sich.

Es grüßt der Kobold und danke für die zahlreichen Antworten im Voraus

Hallo,

da Du ja eh vor hast in absehbarer Zeit ein neues System auf anderen Sockel zu machen…
…wäre es besser den 4200+ zu nehmen(~150€ Tray, 235€ Box *lol*), denn der 4600+ ist deutlich teurer (~211€ Tray, 265€ Box), aber nicht „deutlich“ schneller.

gruss
Carsten

(für den preis des 4600+, würde man schon ein viel schnelleren C2D+Board bekommen „ab 22.4.“)

Hallo Carsten,

erstmal danke für deine Antwort. Aalso, den 42er würde mit Versand 198 Ocken und der 4600 230 Ocken jeweils als Tray kosten, Lüfter ist vorhanden.

Grüße der Kobold

PS: Ich würde gerne bei AMD bleiben.

Hallo,
198€ incl Versand finde ich wenig viel.
Schau mal hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar… 139€ + 9,95€ Nachnahme = 148,95€

gruss
carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

PS: Ich würde gerne bei AMD bleiben.

Sollte sich lohnen, denk ich. Für Mitte 2007 ist der Sockel AM2+ mitsamt K8L-Prozessor angekündigt. Bei gleichem Takt geringerer Stromverbrauch und ca. 40% schneller als der Core2 Duo. Das sind vielleicht noch 3 Monate hin bis zum Launch. Deshalb senkt Intel im April auch die Preise.
Also wenn es dich nicht zu sehr quält, würde ich so lange noch warten und nicht jetzt noch einen so überteuerten Prozessor aufrüsten, wie die DualCores für den Sockel 939.

Gruß Jesse

Hallo,

wenn überhaupt, würde ich mir an deiner Stelle bestenfalls den 4000+ (Single Core) aufrüsten. Der hat den gleichen Takt wie der X2 4600+. Bei Anwendungen, die den zweiten Kern nicht nutzen, ist er also genauso schnell. Hängt natürlich von deinen Anwendungen ab. Wenn du viel parallel arbeitest, bringt der logischerweise nicht so viel wie der Dual Core. Dafür kostet er aber auch nur 70 Euro.

Gruß, Niels

Also ich würde dir eher den Athlon 4000+ empfehlen. Der kostet nur 64€ und hat sogar einen besseren L2 Cache (1024) und sogar 200mhz mehr. Also bei SingleCore Anwendungen wird der sogar besser sein als der X2 4200+ und kostet sogar noch weniger als die Hälfte :wink: und der tuts bestimmt solang bis du aufrüsten willst :wink:

http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.h…&

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]