95% natürlichen Ursprungs

Könnte mir jemand erklären, warum es bei Baleas-Creme steht
95% natürlicheN Ursprungs und nicht 95% natürlicheS Ursprungs?

Hier das Bild:

http://www.amazon.de/Balea-nat%C3%BCrlichen-Ursprung…

Deutsch ist nicht meine Muttersprache und möchte gerne, dass mir jemand diese grammatische Konstruktion erklärt. Geht es nicht hier um Genitiv?

Hallo,

Könnte mir jemand erklären, warum es bei Baleas-Creme steht
95% natürlicheN Ursprungs und nicht 95% natürlicheS Ursprungs?

Deutsch ist nicht meine Muttersprache und möchte gerne, dass
mir jemand diese grammatische Konstruktion erklärt. Geht es
nicht hier um Genitiv?

ja, es ist ein Genitiv. Und ein Adjektiv hat im Genitiv maskulin die Endung -en, vgl hier: http://www.udoklinger.de/Deutsch/Grammatik/Adjektiv.htm

Viele Grüße,

Jule

danke.
aber das ist nur der Fall, wenn ein bestimtter oder unbestimmter Artikel vor dem Adjektiv steht. Hier gibt es nur Adjektiv+Nomen. Warum ist es so dann?

Hallo,

aber das ist nur der Fall, wenn ein bestimtter oder
unbestimmter Artikel vor dem Adjektiv steht.

nein. Ich kann gut en Gewissens behaupten, dass das auch in den eher seltenen Fällen gilt, wo Adjektive ohne Artikel stehen.
Und ich bin gut en Mutes, dass ich Dir einen Beleg geben kann: Hier wird zwar noch -es angegeben, aber dazu angemerkt: „* Die starke Deklination ist im heutigen Sprachgebrauch durch die schwache vollständig verdrängt worden. Man sagt also z. B. „reinen Herzens“ statt „reines Herzens“.“
Deswegen ist die Endung eines Adjektivs im Genitiv maskulin immer -en.

Viele Grüße,

Jule

1 „Gefällt mir“

Hallo Jule,

danke. Das wusste ich gar nicht.