Guten Tag liebe Wissenede, ich habe folgendes Maimboard:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?ar…
Dazu habe ich mir Arbeitsspeicher von OCZ gekauft (PC 6400)
dieser sollte eigt. mit 400MHz bzw. (DDR2)800MHz betrieben werden.
doch ohne entsprechende einstellungen im BIOS wird der Arbeitsspeicher mit (DDR2)667MHz betrieben.
Stelle ich nun im BIOS den speicher auf (DDR2)800MHz um, indem ich den teiler von 1.25 auf 1.5 umstelle, bekomme ich in sporadischen abständen einen hübschen bluescreen mit speicherfehlern (ich glaub die genaue speicheradresse interessiert dabei nicht oder?)
stelle ich den RAM wieder zurück, läuft alles wie gewohnt.
Falls benötigt hier noch weitere daten von meinem System.
CPU: core2duo E6600 (2,4MHz)
GPU: radeon x1950xtx (512MB)
RAM: OCZ 2x1024 (DDR2 PC-6400 MHZ)
MB: 975X Platinum Powerup Edition
OS: WindowsXP (SP2)
MemTest ist die nach über gelaufen und hat keine Fehler gefunden.
(bei 667MHz)
zusätzlich noch eine Frage:
Beim MemTest wurde mir angezeigt das das OS für eine anwendung max… um die 887 MB zuweisen kann, stimmt das?
(habe darauf hin 2xMemTest parallel laufen lassen)
danke für eure Zeit, und evtl. mühen.