9jähriger kann nicht alleine schlafen

Hi
durch meine neue Lebenspartnerin habe ich zwei Kinder geerbt.
Und bin mit vielem überfordert.
Vor allem mit einer Situation:
Ist es normal, das ein 9jähriger Junge nicht ohne seine Mutti schlafen kann?
Selbst wenn die Mutti noch 15 Minuten bei ihm im Bett kuschelt, kommt er dreissig Sekunden später und sagt er kann nicht schlafen und will bei Mutti schlafen.
Ich finde das nicht toll.
Und wenn sie ihn dann ins Bett bringt, kommt er oftmals mehrmals nachts, weil er was trinken will (er weiss wo es steht etc.)

Ist das normal?
Ich habe jetzt das erste Mal zwei Wochen Urlaub mit meiner neuen Familie verbracht und keine Nacht ruhig geschlafen oder durchgeschlafen. Wenn ich hätte arbeiten müssen wäre ich durchgedreht.
Also:
ist das normal und wenn nein, was kann man da mit dem Jungen machen?

Grüsse
Herbie

Hallo,
erstmal eine Antwort ohne erziehrischen Anspruch: der Junge findet es normal, die Mutter findet es normal, Du findest es nicht normal. Also liegt das Problem bei Dir. Damit meine ich nicht Du als Person, sondern Du in der Situation.

Aus dem erzieherischen Blickwinkel betrachtet ist das Verhalten des Kindes ebenfalls normal, wenn die geschilderten Situationen bisher so gehandhabt wurden (er schläft bei der Mama und holt sich nicht alleine sein Getränk).

Wenn alle bereit sind etwas zu ändern (auch das Kind), dann ist der Erfolg garantiert. Man muss dem Kind klar machen, was für Vorteile er hat, wenn er in seinem Bett schläft. Ihr stellt ihm eine kleine Flasche Wasser ans Bett - warum soll er sich das nachts von irgendwoher holen (das tue ich auch nicht).
Und Du kannst ganz aktiv mitwirken, indem Du ihn ganz deutlich zu spüren gebst, dass Du kein Konkurrent zu seiner Mama darstellst. Das wird der schwierigste Aspekt sein.

Viele Grüße

Hallo Herbie,
ich hab zwar keine Kinder, aber normal finde ich es nciht. Es ist sehr schwierig, aber du mußt (müßtest) bei der Mutter durchsetzen, daß der Junge allein schläft. Ihr habt sonst keine ruhige Nacht und keine normale Beziehung. Es kann nicht sein, daß ihr kuschelt und der Junge kommt ständig rein.

Bei einer Bekannten ist es so, daß der Junge bis 12 noch bei seiner Mutter im Bett geschlafen hat. Normal finde ich das wirklich nicht.

Rede mit ihr und redet vor allem mit dem Jungen, was ihr tun könnt, damit ihr alle zufrieden seid.

Gruß Calima

Hi,

Ist es normal, das ein 9jähriger Junge nicht ohne seine Mutti
schlafen kann?

Macht er das denn „schon immer“ oder erst seitdem Du in seinem Leben aufgetaucht bist?

Wie ist der Bub denn sonst drauf? Auch eher ein „anhängliches“ Kind?

Wie haben Mama und Sohn bisher gelebt? Sprich, hast Du dem Papa des Jungen sozusagen die Klinke in die Hand gegeben? Oder haben Mama und Sohn die letzten 9 Jahre allein gelebt?

Und wenn sie ihn dann ins Bett bringt, kommt er oftmals
mehrmals nachts, weil er was trinken will (er weiss wo es
steht etc.)

Und auch das: war das schon immer so? Warum sagt er selber, dass eine Lösung wie „Wasserglas am Bett“ für ihn nicht in Frage kommt? Mit 9 Jahren kann man doch sowas schon selber erzählen :wink:

Ich habe jetzt das erste Mal zwei Wochen Urlaub mit meiner
neuen Familie verbracht

Das klingt mir nach einer sehr frischen Beziehung… Wie ist denn Dein Verhältnis zu dem Sohn sonst? Sorry, nimm’s mir nicht übel, ist nicht bös gemeint, aber mir klingt das so, dass Du die Mama gerne haben willst aber den Sohn eher als „notwendiges Übel“ siehst. Selbst wenn Du das überhaupt nicht so meinst, kann es sein, dass der Sohn das so empfindet?

ist das normal und wenn nein, was kann man da mit dem Jungen
machen?

Naja „man“ sollte - insbesondere wenn mich mein Eindruck, dass Eure Beziehung recht frisch ist - die Mama sein. Ich glaub, für Dich isses besser, Dich aus dieser Sache zunächst rauszuhalten.

*wink*

Petzi

Hallo,
jo, so ungefähr seh ich das auch.

Wobei ich noch eine Zusatzfrage hätte:
Was sagt denn die Mutter dazu?

Sie kennt doch den Sohn am allerbesten.

Dann ist halt die Frage, wieso er das macht: weil er es von klein auf so gewohnt ist? Oder weil er Angst hat, dass du ihm seine Mama weg nimmst… ?
Weil er dir zeigen möchte, dass er auch noch da ist… und keinen neben sich haben möchte (vielleicht hat ihm irgendwer nach der Trennung mal gesagt: „jetzt bist du der Mann im haus…“)

Es ist sehr schwer, da eine Aussage zu treffen… ohne die Mutter wirst du da nix erreichen.

Du solltest dich jetzt jedenfalls nicht wie der Elefant im Porzellanladen verhalten, denn damit könntest du dauerhaft ziemlich viel Schaden in der Beziehung zu dem Sohn und damit auch zu der Mutter anrichten…

Gruß
ShannonS

Hallo naiver

durch meine neue Lebenspartnerin habe ich zwei Kinder geerbt.

Ist den der Vater gestorben?

Vor allem mit einer Situation:
Ist es normal, das ein 9jähriger Junge nicht ohne seine Mutti
schlafen kann?

Was ist den eigentlich normal? Wenn der Junge Nachts kommt wird er sicher einen Grund haben, der ihm selbst vielleicht noch nicht einmal bewußt ist. Vielleicht hat er irgenwelche Ängste und kann die nicht in Worte fassen. Selbst wenn er `„nur“ eifersüchtig sein sollte ist dies für ihn eine beängstigende Situation und er kommt bestimmt nicht Nachts nur damit er jemanden ärgern kann.

Also:
ist das normal und wenn nein, was kann man da mit dem Jungen
machen?

Was wäre den wenn dir hier jemand sagt das Kind ist nicht normal? Gehst du dann mit ihm zum Arzt? Es tut mir Leid, aber diese Formulierung stört mich einfach. Ich hoffe nur, du meinst es nicht so und bist mit den zwei Kindern wirklich einfach überfordert. Kinder folgen nunmal keinem Schema sondern sind eigene Persönlichkeiten mit Ängsten und Gefühlen und es kann auch mal anstrenged sein. So ist das nun mal mit den Kindern.
Grüße
J

Hi,

Hi Petzi

Macht er das denn „schon immer“ oder erst seitdem Du in seinem
Leben aufgetaucht bist?

schon immer

Wie ist der Bub denn sonst drauf? Auch eher ein „anhängliches“
Kind?

ein Muttersöhnchen.
sehr sportlich, hoch intelligent, sehr selbstbewusst aber beim Schlafen …
weinerlich

Wie haben Mama und Sohn bisher gelebt? Sprich, hast Du dem
Papa des Jungen sozusagen die Klinke in die Hand gegeben? Oder
haben Mama und Sohn die letzten 9 Jahre allein gelebt?

Papa ist vor mehr als einem halben Jahr ausgezogen. Mama hat von Baby an, soweit ich weiss, mit ihm ab und an in einem separaten Zimmer geschlafen um Papa nicht zu stören.
Bei Papa schläft er mit Papa in einem Bett

Und wenn sie ihn dann ins Bett bringt, kommt er oftmals
mehrmals nachts, weil er was trinken will (er weiss wo es
steht etc.)

Und auch das: war das schon immer so? Warum sagt er selber,
dass eine Lösung wie „Wasserglas am Bett“ für ihn nicht in
Frage kommt? Mit 9 Jahren kann man doch sowas schon selber
erzählen :wink:

Könnte er, aber er lässt sich gerne von Mutti (oder auch Putzfrau, wie er sie mal genannt hat) bedienen

Ich habe jetzt das erste Mal zwei Wochen Urlaub mit meiner
neuen Familie verbracht

Das klingt mir nach einer sehr frischen Beziehung… Wie ist

ist es

denn Dein Verhältnis zu dem Sohn sonst? Sorry, nimm’s mir
nicht übel, ist nicht bös gemeint, aber mir klingt das so,
dass Du die Mama gerne haben willst aber den Sohn eher als
„notwendiges Übel“ siehst. Selbst wenn Du das überhaupt nicht
so meinst, kann es sein, dass der Sohn das so empfindet?

Ich liebe die beiden Kinder. Sie sind toll. Wir sehr sanft und unter Beratung einer Kinderpsychologin mit der Situation umgegangen. Erst war ich mal zu Mittag da, dann mal einen halben Tag. Dann habe ich im Hotel geschlafen, dann auf dem Sofa usw.
Jetzt kommt er zu ihr und mir ins Bett, legt sihc zwischen uns usw.
Das ist überhaupt kein Problem

ist das normal und wenn nein, was kann man da mit dem Jungen
machen?

Naja „man“ sollte - insbesondere wenn mich mein Eindruck, dass
Eure Beziehung recht frisch ist - die Mama sein. Ich glaub,
für Dich isses besser, Dich aus dieser Sache zunächst
rauszuhalten.

Geht leider nicht

*wink*

Petzi

Herbie

Hallo,
jo, so ungefähr seh ich das auch.

Wobei ich noch eine Zusatzfrage hätte:
Was sagt denn die Mutter dazu?

Hallo Shannon,

sie nervt es auch, weil sie sowieso schon schlafprobleme hat und Medis nimmt
und so kommt sie in keinen Rhythmus und ist immer ein wenig platt
Auf der anderen Seite ist es ihr baby, ihr Liebling, ihr Muttersöhnchen.
Der darf alles, bekommt alles, ohne wenn und aber
Leider

Sie kennt doch den Sohn am allerbesten.

Dann ist halt die Frage, wieso er das macht: weil er es von
klein auf so gewohnt ist? Oder weil er Angst hat, dass du ihm
seine Mama weg nimmst… ?

Ich denke ersteres mit einem Hauch von zweitem vielleicht

Weil er dir zeigen möchte, dass er auch noch da ist… und
keinen neben sich haben möchte (vielleicht hat ihm irgendwer
nach der Trennung mal gesagt: „jetzt bist du der Mann im
haus…“)

Nein, niemand.
Ich bedauere, dass meine Partnerin nicht mehr mit den Kinder geredet hat und redet, über die Situation, ihre Lage…
Drei Monate nachdem der Mann ausgezogen war, hat sie das erste Mal über den Auszug und die Konsequenzen gesprochen, ohne den Mann, der wollte nicht dabei sein.
Ich fand das dramatisch
aber vielleicht liege ich falsch
die kinderpsychologin fand es schlicht fahrlässig.
so lange zu warten und die Kinder im unklaren zu lassen und nicht zu begleiten durch diesen Prozess

Es ist sehr schwer, da eine Aussage zu treffen… ohne die
Mutter wirst du da nix erreichen.

Das ist mir klar. Ich selber sage zu ihm auch nichts, aber zu ihr
Sie ist meiner Meinung nach ohne Plan und Strategie und Konsequenz und Konsistenz bei der Erziehung. Der ältere sagt das auch: Mutti, du bist leicht zu überzeugen und ich kann das toll ausnutzen
der kleinere ist clever, cleverer und nutzt es gnadenlos aus.
Er pfeift, Mama hüpft.
So auch nachts

Du solltest dich jetzt jedenfalls nicht wie der Elefant im
Porzellanladen verhalten, denn damit könntest du dauerhaft
ziemlich viel Schaden in der Beziehung zu dem Sohn und damit
auch zu der Mutter anrichten…

Gruß
ShannonS

Danke
Herbie

Hallo Herbie,

HI Calima

ich hab zwar keine Kinder, aber normal finde ich es nciht. Es

ich auch nicht

ist sehr schwierig, aber du mußt (müßtest) bei der Mutter
durchsetzen, daß der Junge allein schläft. Ihr habt sonst
keine ruhige Nacht und keine normale Beziehung. Es kann nicht
sein, daß ihr kuschelt und der Junge kommt ständig rein.

das probiere ich. aber wenn der Junge kommt kann sie ihn nicht wegschicken
und er zieht alle register. Und er weiss ganz genau was bei Mutti geht und was nicht
Wir hatten im Urlaub weniger Sex als sonst
Wir hatten weniger Zeit für uns.
Und selbst wenn wir abends im Bett lagen: Licht aus haben wir gar nicht erst gemacht, weil wir neben dem Lesen gewartet haben wann er kommmt
keine komfortable Position

Bei einer Bekannten ist es so, daß der Junge bis 12 noch bei
seiner Mutter im Bett geschlafen hat. Normal finde ich das
wirklich nicht.

Ich auch nicht

Rede mit ihr und redet vor allem mit dem Jungen, was ihr tun
könnt, damit ihr alle zufrieden seid.

Im Moment rede ich mit ihr und nicht mit ihm.
Es ist noch ihre Sache.
Wobei die Beziehung zu dem Jungen mittlerweile so gut zu sein scheint, dass ich vielleicht auch mal was sagen könnte
Herbie

Gruß Calima

Hallo Herbie (gefällt mir besser als Dein Nick *g*),

Macht er das denn „schon immer“ oder erst seitdem Du in seinem
Leben aufgetaucht bist?

schon immer

Okay, sowas hatte ich mir gedacht :smile: Dann isses natürlich umso schwieriger genau jetzt - Papa weg und die „Konkurrenz“ da - damit aufzuhören…

Papa ist vor mehr als einem halben Jahr ausgezogen. Mama hat
von Baby an, soweit ich weiss, mit ihm ab und an in einem
separaten Zimmer geschlafen um Papa nicht zu stören.
Bei Papa schläft er mit Papa in einem Bett

Das heisst, der junge Herr ist das schlicht und einfach so gewöhnt. Und wenn - wie Du ja weiter unten schreibst - er pfeift und Mama springt hat er ja erstmal keinen Anlass daran was zu ändern.

[…]Mutti (oder auch
Putzfrau, wie er sie mal genannt hat)

Darüber würde ich mir jetzt nicht so viele Gedanken machen. Sowas schnappt man schonmal in der Schule auf und probiert das halt daheim aus :wink:

Ich liebe die beiden Kinder. Sie sind toll. Wir sehr sanft und
unter Beratung einer Kinderpsychologin mit der Situation
umgegangen. Erst war ich mal zu Mittag da, dann mal einen
halben Tag. Dann habe ich im Hotel geschlafen, dann auf dem
Sofa usw.

Naja, dafür dass der Papa erst vor nem halben Jahr ausgezogen ist finde ich das schon recht schnell, dass Ihr jetzt schon nen gemeinsamen Urlaub gemacht habt.

Klar, für Euch ist das eine Ewigkeit gewesen, aber Du schreibst weiter unten dass die Mama erst vor 3 Monaten mit den Kindern über die Trennung vom Papa gesprochen hat. (A propos Kinder: wie alt ist denn die Nummer 2?). Und drei Monate ist in meinen Augen ziemlich wenig um zu begreifen „Papa ist weg, kommt nicht wieder, dafür ist jetzt Herbie Mamas Partner“.

Das finde ich eine recht herbe Sache, wenn man erst 9 Jahre alt ist und vielleicht hofft, dass Papa doch noch zurückkommt.

Jetzt kommt er zu ihr und mir ins Bett, legt sihc zwischen uns
usw.
Das ist überhaupt kein Problem

Hmm, andererseits schreibst Du aber doch, dass die Mama eh schon Schlafstörungen hat und dass das mit dem Kind im Bett für Dich nicht möglich ist, wenn Du arbeiten musst. Ganz von initmeren Tätigkeiten abgesehen :wink: Darum glaube ich, dass erstmal Ihr - also Du und Deine Frau - überlegen müsst, ob das ein Problem für Euch ist, oder ob Ihr da zunächst nen Kompromiss finden könnt.

So ein Kompromiss könnte so aussehen, dass Du vielleicht unter der Woche in nem eigenen Zimmer schläfst (ja, ich weiss, das will man nicht so gern, wenn man frisch verliebt ist *g*). Ein weiterer Kompromiss wäre, dass der Sohn ein Glas Wasser ans Bett kriegt und wenn er Durst verspürt, dass ihm die Mama genau dieses Glas Wasser in die Hand drückt und darauf hinweist, dass er das auch ganz allein hätte machen können.

für Dich isses besser, Dich aus dieser Sache zunächst
rauszuhalten.

Geht leider nicht

Warum nicht? So wie ich Dich verstehe wohnst Du noch nicht bei der Familie… Und - wie gesagt - aufgrund der kurzen zeitlichen Abfolge der Ereignisse würde ich da jegliche Initiative der Mama überlassen.

*wink*

Petzi

1 Like