A 380 von unten

Hallo.
Wir wohnen im direkten Anflug- Umfeld des Frankfurter Flughafens (Ingelheim). Über unserem Haus drehen die Flugzeuge um dann zu landen. Manchmal sind die Flieger so tief, daß man wenigstens Airbus und Boeing (soweit das Möglich ist) auseinanderhalten kann.
Jetzt ist zwischen meinem Mann und mir eine Streitfrage ausgebrochen. Airbus behauptet, daß der 380 nicht wesentlich lauter sei als andere Verkehrsmaschinen. Mein Mann behauptet das Gegenteil. Deshalb sei auch der „Flieger“, der über uns weg gebraust war kein 380er.
Er sagte ebenso, daß er das nicht gewesen sein konnte, weil es ja nur einen gebe und der würde bis zum Abflug der Nationalmannschaft in FFM stehen bleiben. Ich denke, daß es mittlerweile mehrere Airlines gibt, die einen A 380 haben.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, woran man einen A 380 von unten zweifelsfrei erkennen kann? Dann könnte ich nächstes Mal mit fundiertem Fachwissen punkten! Grins.
Lieber Gruß
Anja

Hallo Anja „Kaffemaschine“,

zumindest dieser ist leicht zu erkennen:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/69/Emirates_A3…

Ansonsten vergleich mal die Tragflächen (Form, Flügelspitzen) des A380
http://www.dlr.de/Portaldata/1/Resources/portal_news…
(hier siehst Du unter jeder Tragfläche 5 Verkleidungen der Landeklappenmechanik, 3 Landeklappen an jeder Tragfläche)
mit der B747
http://www.go-around.de/sp/2008/SFO0704/5.jpg
(zwei „kurze“ Klappen, 4 Verkleidungen)
und dem A340
http://www.airplane-pictures.net/images/uploaded-ima…
(eine „kurze“ und eine „lange“ Landeklappe, 4 Verkleidungen)

Manfred

Hallo Manfred,
damit hast du mir schon ganz gut weitergeholfen. Der Hinweis auf die Verkleidungen, die Landeklappen und vor allem der Vergleich der Größen und Positionen der Triebwerke haben echt geholfen.
Weisst du zufällig auch, wieviele A380 unterwegs sind und welche Fluggesellschaften diese besitzen?
LG die Kaffeemaschine :wink:

30 stück
tach
derzeit fliegen angeblich 30 stück.
wikipedia a380 eingeben.

tsö
bruno

Hier immer aktuell:
http://www.airbus.com/en/aircraftfamilies/a380/a380
unter Orders und Deliveries

Manfred

Hallo,

Weisst du zufällig auch, wieviele A380 unterwegs sind und
welche Fluggesellschaften diese besitzen?

auch wenn ich nicht der Manfred bin, kann ich und möchte ich Dir dazu antworten:

Derzeit besitzen Singapore Airlines, Emirates, Qantas und Air France den A 380 und nun hat eben auch die Lufthansa ihren ersten A 380 bekommen. Demnächst bekommt die Lufthansa ihren zweiten, ich meine Mitte Juli.

Was Dir die Sache aber einfacher macht: Derzeit fliegt auch nur der Lufthansa A 380 ab/ nach Frankfurt, demnächst auch im normalen Linienverkehr. Regulär kommt ansonsten (noch) kein anderer A 380 nach Frankfurt!

Wenn also ein A 380 über Euer Haus fliegt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um den der Lufthansa handelt, riesig. :smile:

Servus,
Robert

hallo
das mit den 20 airbus a380 ist erwas falsch :smile:
vielleicht hast du gemeint, dass fly emirates jetzt 32 bestellt hat :smile:
mfg

Es sind exakt 29 bis 31 A380 an Kunden ausgeliefert worden. Die neueste hat Emirates letzte Woche von Hamburg zur ILA nach Berlin geflogen. Riecht noch verdammt neu da drinnen, wie ein neues Auto! :wink:

Die „Spruce Goose“ möchte ich auch mal übe rmich rüberfliegen sehen.

Ansonsten sei noch gesagt dass die A380 wirklich verdammt leise ist. Vollbeladen beim Start vielleicht etwas lauter, aber bei der Landung 250 Tonnen leichter ist sie nicht wirklich lauter als eine A320.
ILA ist zwar gerade vorbei, aber wer die Gelegenheit hat sollte sich die Maschine unbedingt mal anschauen (oder -hören)!