A:active in der selben Datei

Hallo liebe Experten!

Ich habe auf einer Seite externe CSS eingebaut…auf der Seite befindet sich auch eine Navigation, auf der sich natürlich auch ein Link zur aktuellen Seite befindet. Ich habe eigentlich gedacht, der CSS-Befehl a:active ist dafür zuständig und färbt diesen Link dementsprechend anders ein. Aber der Link entspricht a:visited.
Geht der Befehl a:active nur für ein anderes Frame? Oder hab ich etwas falsch gemacht? Hier mein CSS-File:

a:link {color: #CD7007; text-decoration: none}
a:hover {color: #F79421; text-decoration: none}
a:active {color: black; text-decoration: none}
a:visited {color: #F79421; text-decoration: none}
h1 {color: black; text-decoration: bold}
h2 {color: black; text-decoration: bold}
p {color: black; text-decoration: none}

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Diana ;o)

Hallo,

versuch mal in Deinem CSS-Abschnitt folgendes Reihenfolge der Pseudo-Formate wie folgt anzugeben:

a.link:link, a.link:visited, a.link:hover, a.link:active

CU

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…leider nein…
Hallo Vir2allender!

Vielen Dank für deine Hilfe…aber leider hat´s nicht geklappt…oder hab ich deinen Tipp falsch verstanden…hier der geänderte CSS-Text:

a:link {color:#CD7007;text-decoration:none;font-family:arial;}
a:visited {color:#F79421;text-decoration:none;font-family:arial;}
a:hover {color:#F79421;text-decoration:none;font-family:arial;}
a:active {color:black;text-decoration:none;font-family:arial;}
h1 {color:black;text-decoration:bold;font-family:arial;}
h2 {color:black;text-decoration:bold;font-family:arial;}
p {color:black;text-decoration:none;font-family:arial;}

PS: Da ich nicht sicher war, ob du meinst, dass ich die Bezeichnungen vorne durch z.B. a.link:link etc. ersetzen soll, hab ich das Sicherheitshalber auch probiert…so wurden die Formatierungen jedoch gar nicht mehr erkannt…

Kannst du mir noch weiterhelfen? DANKE DIR!

Liebe Grüße!

Diana ;o)

Hallo,

die Reihenfolge:

a.link:link, a.link:visited, a.link:hover, a.link:active

ist schon als:

a:link, a:visited, a:hover, a:active

zu verstehen, denn Du hast bestimmt kein a-Tag mit Attribute class=„link“

Da du keine Klassen verwendest, sich also die CSS-Angaben auf alle a-Tag der Seite beziehen, schlage ich vor, statt:

a:link

einfach nur:

a { color:…; text-decoration:…; }

zu schreiben, also :link einfach weglassen. Dann sollte es eigentlich funzen… Sonst muss ich das selbst mal testen gehen :smile:

Cu

…leider immer noch nein…
Hi nochmals!

Also…

zu verstehen, denn Du hast bestimmt kein a-Tag mit Attribute
class=„link“

…nein, hab ich glaub ich nicht…

einfach nur:

a { color:…; text-decoration:…; }

…ja, aber so kann ich ja active, visited und hover nicht mehr bezeichnen…oder?

Ich gebe dir mal die Dateien an, die davon betroffen sind…evtl. findest du dann den Fehler…ich hab jetzt schon alles mögliche probiert…aber leider…

Also die HTML-Datei lautet:
http://www.sotour.co.at/maltsch/appart.htm

Von dort aus kannst du dann im linken Menu navigieren…das ist eben der Teil, der betroffen ist…

Die CSS-Datei:
http://www.sotour.co.at/css/maltsch.css

Danke für deine Mühe! Würde mich freuen, wenn du mir helfen könntest!

Liebe Grüße!

Diana

Ich habe auf einer Seite externe CSS eingebaut…auf der Seite
befindet sich auch eine Navigation, auf der sich natürlich
auch ein Link zur aktuellen Seite befindet. Ich habe
eigentlich gedacht, der CSS-Befehl a:active ist dafür
zuständig und färbt diesen Link dementsprechend anders ein.
Aber der Link entspricht a:visited.
Geht der Befehl a:active nur für ein anderes Frame? Oder hab
ich etwas falsch gemacht? Hier mein CSS-File:

Soweit ich weiß (in SelfHTML steht das auch so) ist a:active nur dann relevant, wenn ein Link gerade angeklickt wird, so in der Art einer gedrückten Schaltfläche. Damit dauerhaft einen Link anders zu formatieren ist IMHO nicht möglich.

Grüße Merten

Hallo,

ich meinte auch, dass du in Deiner externen CSS-Datei es so formulierst:

a { color:#CD7007; text-decoration:none; }
a:visited { color:#F79421; text-decoration:none; }
a:hover { color:#F79421; text-decoration:none; }
a:active { color:black; text-decoration:none; }

also nur a:link durch einfach a ersetzt, die anderen Pseudoformate wie bisher bestehen laesst.
Allerdings wenn Du mal genau hinschaust, dann ueberschreibst Du natuerlich die Formate im body-Tag !!!

link steht naemlich fuer die Link-Farbe.
vlink fuer visited Link
alink fuer active Link
usw.

Das sind eben die Formulierungen im HTML-Stil und nicht im CSS-Stil. Also eins von beiden wuerde ich ja rausschmeissen…

Und es ist wahr, wie mein Vorredner schon sagte. Active Link wirkt nur solange wie der Link angeklickt wird und ueber die Dauer, innerhalb der die Seite geladen wird. Danach ist die Seite schon besucht, also hat dann sofort den Status visited !!!

BYE

alles klar, danke!
Hi ihr beiden!

Na dann ist ja alles klar…ich danke euch für die nette Hilfe!

Diana ;o)