.__a .__b usw. entpacken?

Hallo,

ich habe kürzlich einige Dateien im Format:

Datei.__a
Datei.__b

und so fort aus dem WWW geladen.

Kann mir jemand sagen, wie ich diese „entpacken“ kann?

Vielen Dank im Voraus

Hi

ich habe kürzlich einige Dateien im Format:

Datei.__a
Datei.__b

und so fort aus dem WWW geladen.

Kann mir jemand sagen, wie ich diese „entpacken“ kann?

nein

erst mal kann man jeder Datei jede Endung geben.
2. sind das keine gängigen Endungen

versuch sie mit einem Standardpacker zu entpacken à la Winrar oder WInzip. Sind es Formate, die das Progi lesen kann, wird es sie auch ohne Rücksicht auf die Endung entpacken. Wenn nein, Pech gehabt

Gruss
ExNicki

Hallo!

versuch sie mit einem Standardpacker zu entpacken à la Winrar
oder WInzip. Sind es Formate, die das Progi lesen kann, wird
es sie auch ohne Rücksicht auf die Endung entpacken.

Dazu würde ich persönlich 7zip verwenden, denn das kennt recht viele Archivformate und kostet nichts.

Wenn nein, Pech gehabt

Fast. Man könnte auch noch dort nachfragen, wo man die Dateien geladen hat.

mfg
christoph

Typ analysieren
Guten Tag,

Dateien unbekannten Typs öffne ich in einem sog. Hex-Editor und sehe mir die erste Zeile an. Dort steht meist eine 4-Buchstabenkennung, die mir sagt, was für ein Dateityp das ist.

RIFF = Wave-Container
GIF89 = GIF-Pixelgraphik
ZIV, ZIP o.ä. = ZIP-Archiv

Du darfst natürlich gerne diesen kleinen Ausschnitt hier zur Analyse posten.

Gruß

Stefan

Du darfst natürlich gerne diesen kleinen Ausschnitt hier zur
Analyse posten.

Wenn es sich tatsächlich um Dateien mit fortlaufenden Endungen __a, __b, __c… handelt, liegt die Annahme, dass es sich um gepackte Fragmente handelt, sehr nahe. Dann aber besitzt nur eines dieser Fragmente diese ‚magic bytes‘, und dieses Fragment müsste zunächst gefunden werden.

Hilfreicher wäre daher eine Angabe, wo diese Dateien herkommen bzw. wo wir sie uns zum Test mal anschauen könnten.

Wird eh illegales Zeug sein, sonst hätten wir diese Angabe schon.

Gruß