Hi
Die Uebersetzung ist gut, sinngemaess und poetisch, aber damit diejenigen, die dafuer interessieren, jedes Wort an sich verstehen koennen, schlage ich hier eine Uebersetzung vor, die wortwoertlicher ist und daher natuerlich auch plump und unpoetisch:
"Gather ye rosebuds while ye may,
Sammelt Rosenknospen, waehrend Du noch dazu in der Lage bist (hier muss man verstehen, dass gather ye = gather you und eigentlich ein „Befehl“ ist…biss dann, als die Poesie geschrieben wurde, war Englisch anscheinend immer noch wie Deutsch bei dem Sie-form und der Subjekt des Verbums musste bei einem Befehl dabei sein. Ich schreibe „anscheinend“ weil irgendwann im Laufe der Zeit wurde das Praxis, den Subjekt be einem Befehl benutzen zu muessen, rein poetisch und vielleicht war es schon damals so, als die Poesie geschrieben wurde. Weiterhin muss man verstehen, dass dieses Examplar von der Kunst der Poesie ein Plaedoyer an den Jungfrauen war, zu ueberlegen, eigentlich wie lange die Jungfrauen bleiben wollten…also bezieht sich „while ye may,“ d.h. weil Du noch die Faehigkeiten dazu hast, auf die Tatsachen, dass man mal krank werden koennte, sterben koennte, aelter werden koennte…usw. und man verliert inzwischen die Zeit, waehrend der man sich „das“ geniessen koennte. Ich bitte um Verzeihung, so krass zu schreiben, aber eben diese Krassheit zu vermeiden hat man verschleiert geschrieben und um die Verschleierung zu entfernen, muss man wiederum krass sein.
Pflück Deine Rosenknospen, solange sie blüh’n
Old Time is still a-flying;
Die alte Zeit ist beim Fliegen/fliegt schon/usw.
Das Wort „Old“ in „Old Time“ ist nicht „alt“ in dem ueblichen Sinne…jetzt faellt mir ein - hier entspricht „Old“ wohl das deutsche Wort „olle“ insofern es eine gewisse Vertraulichkeit, Zaertlichkeit und Vorliebe ausdruckt. Die Verbformen mit „a-“ zeigen, dass etwas im Gange ist. Zum Beispiel: this poem is to convince virgins that time is a-wasting. Ein altmodischer Form, aber man hoert es ab und zu, wenn einer sich komisch/erfinderisch ausdrucken will. „Have you left yet?“ „No, but I’m a-goin’“ Eigentlich, jetzt, dass ich ueberlege, ist dieser Form auch taeglich auf dem Lande und/oder in den Suedstaaten immer noch zu hoeren - tagtaeglich. Also - alles zusammenzuruecken: Old Time is still a-flying = Olle Vater Zeit fliegt immer noch aus unseren Haenden weg" oder so.
And this same flower that smiles today,
und diese gleiche Blume, die heute laechelt
und die gleiche Blume, die heute Dir lacht
Tomorrow will be dying."
morgen beim Sterben sein wird.
wird morgen schon vergehen.
[Sample is James Waterston from]
Das Beispiel ist J.W. aus
[the film „Dead Poet’s Society“.]
dem Film „Gesellschaft der toten Dichter“
[From the poem "To The Virgins, To]
aus dem Gesicht "An die Jungfrauen, aus
[Make Much Of Time" by Robert]
der Zeit das beste zu machen"
vielleicht besser: die Zeit am besten auszunutzen. Sieht Diskussion von „Seize the Day“ unten.
von Robert
[Herrick.]
Herrick.
und:
„It’s the most awful thing you’ll
ever hear.“
Das Schlimmste, was Du je wirst hören
„If you’re lying to me…“
wenn Du mich belügst …
„Oh, you dearly love her.“
Oh, Du liebst sie innig."
„…just have to leave… all our lives.“
Wir müssen Abschied nehmen… unser ganzes Leben lang."
„Seize the day!“
„Nutze den Tag!“ Eine deutsche Freundin von mir, die Englisch am Gymnasium lehrt, meint, dass man seize in Seize the Day ins Deutsch nicht mit einem einzigen Wort uebersetzen kann. Ich wuerde vorschlagen, dass Seize the Day folgendes enthaelt: Nutzte den Tag, Greife den Tag an, Nutze den Tag aus, Zeit nicht verschwenden, Fleissig sein, Moeglichkeiten ausnutzen, strike while the iron is hot, los, auf geht’s, usw. Ich weiss nicht woher der Spruch ist, aber moeglicherweise ist der lateinische Ausdruck „Carpe diem“ der Ursprung. Auf jeden Fall, Englisch-sprechende meinen, dass „Carpe Diem“ „Seize the Day“ ohne Uebersetzungsprobleme entspricht. Also, vielleicht koennte man nach einer Uebersetzung unter den Latein-scholastikern suchen.
„Something happened.“
„Irgendetwas ist geschehen.“
„Gather ye rosebuds while ye may.“
Hier wieder, ye bedeutet nicht Deine, sonder Du oder Ihr oder Sie im Sinne von „Sammel Sie Rosenknospen“ waehrend Du noch dazu ueberhaupt faehig bist…
Pflück Deine Rosenknospen, solange sie blüh’n
„She was killed.“
Sie wurde getoetet…ganz was anderes als „she died“
Sie starb
[Various samples mainly John Voight from the film "Table For
verschiedene Ausrisse hauptsächlich von J.V. aus dem Film
[Five", some are from the film „Dead Poet’s Society“.
„Ein Tisch für fünf“, einige aus dem Film „Gesellschaft der
toten Dichter“
Jim