Hi,
ich wollte nichts anderes sagen, als dass ich to text und a text kenne, verwenden kann und weiß, dass sie deutlich häufiger sind als text message und to send a text message. Falls das nicht so rübergekommen ist, entschuldige ich mich. Habe es grade nochmal gelesen, weiter oben, es klingt zweideutig.
und kein Mal „sending a text message“ gelesen
ist etwas übertrieben. Aber Du sagtest ja, du hast nur überflogen (nein, kein Zynismus).
dass dort alle Leute „an sms“ dazu sagen
Natürlich, wenn „SMS“, dann „an SMS“.
Vielleicht reden wir aber auch aneinander vorbei: SMS ist der Überbegriff für jegliche elektronisch verschickte, kurze Texte, während text message im Englischen der Ausdruck für die Dinger ist, die von Handy zu Handy gehen… Google ergibt Treffer nur zu SMS text messages…
nur weil man Minzsoße mag und sich Essig auf die Fritten tut, mutiert man noch nicht zu Engländerin ehrenhalber.
Nö, natürlich nicht. Es wird andersherum falsch generalisiert: weil es diese Kombinationen in England gegessen werden, und hiereher nicht, und man die Kombi eklig findet, ohne sie je gegessen zu haben, denkt man sich, alle Engländer sind doof, weil alle Engländer sowas essen (mit genau der selben Korrektheit, wie alle Deutschen in Lederhosn und Dirndl rumrennen, …)
die Franzi