A-Klasse Nummernschild wechseln

Guten Tag,

also ich habe mir heute eine gebrauchte A-Klasse(altes Modell) gekauft und wollte die Nummernschilder wechseln vorne wa kein problem war diese plastik Halterung wo man was abklipsen musste.Mein Problem bezieht sich auf das heck da dort das schild angeschraubt ist und die schrauben durchdrehen beim versuch sie zu lösen.Die schrauben enden werden allerdings von der verkleidung(palstik fest am blech befestigt) verdeckt ich habe dieseStoff iwas verkleidung abmontiert guckte mir das die genannte platik verkleidung entgegn eine mutter ist sichtbar der rest verschollen hinter der verdeckung…also meine frage die bekomme ich dieses Schild ab xD

Danke für die hilfe

ich
habe dieseStoff iwas verkleidung abmontiert guckte mir das die
genannte platik verkleidung entgegn eine mutter ist sichtbar
der rest verschollen hinter der verdeckung

versteh den Satz jetzt nicht ganz, bitte noch mal genau erklären und auf die Rechtschreibung achten…

Aber soweit ich des verstanden hab:
versuch mal mit einem dünnen Schlitz-schraubenzieher unter den Schraubenkopf zu kommen beim herausdrehen, so ziehst du dann die Mutter oder was auch immer dagegenhält gegen das Plastik und sie dreht sich nicht mehr mit. wenn du dann die ersten 1-2mm geschafft hast gehts leichter, du musst bloß die ganze zeit darauf achten dass du die schraube nach außen drückst.
hoffe ich konnte dir helfen

Hallo zusammen,

so ganz habe ich den Sinn des Textes auch nicht verstanden.

versuch mal mit einem dünnen Schlitz-schraubenzieher unter den
Schraubenkopf zu kommen beim herausdrehen, so ziehst du dann
die Mutter oder was auch immer dagegenhält gegen das Plastik
und sie dreht sich nicht mehr mit. wenn du dann die ersten
1-2mm geschafft hast gehts leichter, du musst bloß die ganze
zeit darauf achten dass du die schraube nach außen drückst.

Mercedes hat bei einigen Fahrzeugen die Materialkombination von Schraube und Mutter ungünstig gewählt. Dadurch bildet sich so ein weißes, pulverartiges Zeug. Solange die Mutter nicht mitdreht, reißt meistens die Schraube ab. Wenn die Mutter sich mitdreht, wird man da so einfach nichts machen können. Entweder man kommt von innen mit einer Zange an die Mutter heran, oder man bohrt die Schraube aus.

Beste Grüße
Guido