A.T.: Die Stelle mit Milch und Fleisch

Hallo, bibelfeste Kollegen!

Ich suche die Stelle, an der begründet ist, warum Milch und Fleisch in der koscheren Küche nicht zusammen kommen dürfen.
Ich weiss, warum: Die Mutter, die ihre Milch als lebensspendendes Elixier gibt, darf nicht mit dem toten Kind in Kontakt kommen, aber mir fehlt der entsprechende Satz im Alten Testament und ich habe gerade nicht die Zeit, alles durchzulesen.
Wer kann mir die Stelle nennen, an der es heißt: „Führe nicht die Mutter mit ihrem getöteten Kind zusammen“… oder so ähnlich?

Gruß und Dank im Voraus
Lea

Hallo Lea,

in Exodus (2. Mose) 23, 19 steht: „Ein Böckchen sollst Du nicht in der Milch seiner Mutter kochen“. Die von Dir angeführte Begründung ist an dieser Stelle allerdings nicht gegeben.

Die Frage, in welchem Umfang die Gesetzgebung Mose für Christen, die nicht jüdischer Herkunft sind, gelten solle, wurde auf dem Apostelkonvent zu Jerusalem (Apg. 15, 1-29) diskutiert. Ein wenig überraschend dabei, auf welche Mindestregeln das Gesetzeswerk dort eingedampft wurde. Umso überraschender, wie viel Blutwurst in christlichen Landen verzehrt wird…

Schöne Grüße

MM

Hallo Lea,

insgesamt gibt es diese Stelle dreimal in der Torah:
Schmojs (Exodus) 23:19, 34:26 sowie Devorim (Deutronomium) 14:21.

Und aus dieser Wiederholung haben die Weisen abgeleitet, dass

a) wir Fleisch und Milch nicht zusammen kochen dürfen
b) es nicht zusammen essen dürfen
c) und daraus keinen Nutzen ziehen dürfen

Hinzu kam später noch die Erweiterung das Rabbonim dieses auch auf Geflügel auszuweiten. Der Nachsatz mit der Mutter ist übrigends keine Einschränkung (nur bei der Mutter), sondern eine Ergänzung (auch bei der Mutter).

Ein Grund dafür ist, dass Fleisch für den Tod steht und Milch das Leben repräsentiert und es ist nicht stattlich Leben und Tod zu Mischen (Recanti, Tzeror HaMor, Zohar).

Andere sagen, dass es das Essen davin eine Praxis von Götzendiener ist (Moreh Nevukhim 3:48, Ralbag).

Scholem,
Eli

Hallo

Als ergänzung gibt es auch die Ansicht, dass es schlicht und einfach nicht gesund ist, diese beiden tierischen Proteine zusammen zu essen. Neuere Erkenntnisse im Bereich der Ernährung bestätigen dies.

Gruss
Beat

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

1 Like

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Eli!

Gruß
Lea

Als ergänzung gibt es auch die Ansicht, dass es schlicht und
einfach nicht gesund ist

milliarden menschen essen milch unf fleisch, dazu schwein, insekten, hunde und anderes unkoscheres zeug seit tausenden jahren:

und sind gesund!

laut bibel ist das auch gut so. sie müssen weder leben wie juden noch welche werden.

viele hygienische „tips“ sind sicher allgemein von vorteil (keine kranken und verendeten tiere, kein blut, händewaschen vor dem essen, usw.), aber es bertifft nicht, WAS man ißt.

gruß
datafox

2 Like

Hallo Baet.

Als ergänzung gibt es auch die Ansicht, dass es schlicht und
einfach nicht gesund ist, diese beiden tierischen Proteine
zusammen zu essen.

Da würde mich jetzt aber interessieren, wer diese Ansicht vertritt, denn mir ist kein jüdischer Gelehrter bekannt. Rambam hat es versucht und ist daran gescheiter, Kashrut mit Gesundheitsaspekten zu erklären. Es gibt hier einfach zu viel, was ausserhalb dessen liegt.

Scholem,
Eli

Hallo Eli

Als ergänzung gibt es auch die Ansicht, dass es schlicht und
einfach nicht gesund ist, diese beiden tierischen Proteine
zusammen zu essen.

Da würde mich jetzt aber interessieren, wer diese Ansicht
vertritt, denn mir ist kein jüdischer Gelehrter bekannt.

Ernährungsforscher haben dies festgestellt. Anerkannt ist heute, dass wir zuviel fleischliches Protein Essen. Und wer Studien zu Kalzium und Oestoporose liest (nicht die eine einzige, die von der Milchwirtschaft gesponsort wurde und das gEGENTEIL VON NACHFIOLGENDEN SAGT), stellt fest, dass die Kalziumaufnahme umgekehrt proportional zur Aufnehma von tierischen Eiweiss ist. Dh Milch ist kein kalziumspemnder eher das gegenteil und mit Fleisch zusammen sogar sicher das gegenteil.

Gruss
beat

Scholem,
Eli

Als ergänzung gibt es auch die Ansicht, dass es schlicht und
einfach nicht gesund ist

milliarden menschen essen milch unf fleisch, dazu schwein,
insekten, hunde und anderes unkoscheres zeug seit tausenden
jahren:

und sind gesund!

Ach ja? Wo sind da die Grundlagen zu dieser Aussage?
Im hohen Masse (Quantität) wird dies in den westlichen Ländern getan, oder dort wo zB die Oestoporoserate und noch andere Krankheiten signifikant häufig auftaucht.

laut bibel ist das auch gut so.

Laut Bibel ist solch ein essen erlaubt, aber steht niergens, dass dies auch gut so ist. Häztte anderenfalls gerne die Stelle.

viele hygienische „tips“ sind sicher allgemein von vorteil
(keine kranken und verendeten tiere, kein blut, händewaschen
vor dem essen, usw.), aber es bertifft nicht, WAS man ißt.

Hygiene ja, aber das es ungesundes Essen gibt (zuviel schlechtes fett, zuviel Zucker) scheint doch unbestritten, oder’

gruß
Beat

und sind gesund!

Ach ja? Wo sind da die Grundlagen zu dieser Aussage?

in china leben milliarden schweinekonsumenten. die leben noch. in thailand ißt man allerhand, das mehr als 4 beine hat. sehr proteinreich!

Laut Bibel ist solch ein essen erlaubt, aber steht niergens,
dass dies auch gut so ist.

das folgt aus dem axiom, daß gott gut sei :smile:

Hygiene ja, aber das es ungesundes Essen gibt (zuviel
schlechtes fett, zuviel Zucker) scheint doch unbestritten,
oder’

koscheres essen *kann* nicht nur in versifften tellern serviert werden, sondern auch noch ungesund sein. zb. würgerking. ist das etwa gesund? da ist gebratener skorpion im bierteig u.u. weit gesünder :smile:

gruß
datafox

Hallo

aber steht niergens,

Danke für den Beitrag für meine Volltreffer-Sammlung. Fehler dieser „Qualität“ sind selten…

P.

und sind gesund!

Ach ja? Wo sind da die Grundlagen zu dieser Aussage?

in china leben milliarden schweinekonsumenten. die leben noch.
in thailand ißt man allerhand, das mehr als 4 beine hat. sehr
proteinreich!

Ist kein Beweis. Wäre es erst, wenn man darklegen könnte, dass diejenigen die dies nicht machen, nicht gesünder wären

Laut Bibel ist solch ein essen erlaubt, aber steht niergens,
dass dies auch gut so ist.

das folgt aus dem axiom, daß gott gut sei :smile:

Oha, da Gott gut ist, darf man giftige beeren essen und es ist gesund?

Hygiene ja, aber das es ungesundes Essen gibt (zuviel
schlechtes fett, zuviel Zucker) scheint doch unbestritten,
oder’

koscheres essen *kann* nicht nur in versifften tellern
serviert werden,

stimmt, trifft auf alles zu, ist kein Argument

sondern auch noch ungesund sein. zb.
würgerking. ist das etwa gesund? da ist gebratener skorpion im
bierteig u.u. weit gesünder :smile:

Habe nie gesagt, dass alles koschere gesund ist. Schrieb nur, dass das nicht koschere auch deshalbb nicht koscher sein kann, weil es eben nicht so gesund ist

gruß
Beat