A380 - Handläufe in der Kanzel

Liebe ExpertInnen,

in der Kanzel des A380 sind über den Pilotensitzen an der Decke zwei rote Handläufe angebracht. Weiß jemand, wozu die gut sind?

Gruß Ralf

Moin

Ich glaube mich an einen Bericht im TV zu erinnern, wo beschrieben wurde, dass diese Handläufe zur Evakuierung der Piloten in Notfällen dienen, wenn z.B. das Licht gänzlich ausfällt. Diese Handläufe reichen bis zum Pilotenausgang und dienen der Orientierung.

Jedoch war dies an Hand des erst kürzlich vorgestellten und geflogenen Prototypen bechrieben worden. Wie dieser Sicherheitsaspekt in der Serie gelöst wurde ist mir unbekannt. Allerdings zweifle ich an einer Handlauflösung wie im Prototypen.

Jim

Hi Jim,

leider weiß ich nicht, ob das Bild irgendwo online ist, es war heute in der Augsburger Zeitung. Als Quelle ist afp angegeben, dort finde ich aber nichts.

Handläufe, wenn’s finster wird? Wie weit haben es die Piloten denn bis zum Ausgang? Da möchte man doch weiterspinnen und fragen, warum die nicht am Boden entlanggeführt sind - wo doch jeder weiß, dass Qualm nach oben steigt. Mir scheint, da ist den Herren Tschorrnalisten der Gaul durchgegangen.

Gruß Ralf

Moin

Es ist in der Tat schwierig im Internet Quellen darüber zu finden. Die einzige die ich fand war die von N24 (gleicher Text auch bei anderen Agenturen):

„Die Sicherheitsvorkehrungen für die A380-Crew waren hoch. Airbus-Cheftestpilot Jacques Rosay, Kapitän Claude Lelaie und die anderen vier Crewmitglieder trugen nach Angaben des Unternehmen Fallschirme, ein Geländer führt vom Cockpit zu einem Notausgang.“

(http://www.n24.de/wirtschaft/unternehmen/?n200504270…)

Dieser Notausstieg wurde im besagten TV-Bericht ebenfalls gezeigt. Er befand sich direkt hinter dem Cockpit und ein rotes Geländer führte von der Cockpittür direkt zum Ausstieg. Inwiefern dies im Cockpit gestaltet wurde weiß ich nicht, aber die erwähnten roten Stangen im Cockpit dürften wohl mit dem Geländer einhergehen.

Mein hypothetisches Szenario „wenn’s finster wird“ war nur ein mögliches Bsp. für die Funktion eines solchen Handlaufes. Welche Beweggründe die Airbus-Ingenieure nun im Detail bei der Montage dieses Geländers trieben ist mir unbekannt.

Jim

Wenn der Figer abstürzt kann es durchaus zur sogenaten gefühlten schwerelosigkeit der Insassen kommen.
Um den Notausgang zu erreichen ist eine Führung notwendig.
Auf den Böden sicher bei normalflug nicht so praktisch wegen drüber stolpern, an den Seiten sicher nicht so Praktisch das sie Intrumentenplatz verschwnden. Da in der schwrelosigkeit (ist keine aber nenne sie mal einfachheithalber so) es ja geal ist wo oben und unten ist, warum also die Führungen nicht an der Decke.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi drambel,

Er hat schon recht. Ich möchte Dich sehen, wie Du in einem unkontrolliertem Flugzustand entlang irgendwelcher Linien am Boden entlangmarschierst, um auszusteigen. Ein Testflug ist ja kein Linienflug.

bitte lesen:
http://www.kp.dlr.de/WB-RS/Erstarrung/web_dt/parabel… -

Selbst da tut man sich mit dem Gehen schwer.
Deshalb gibt es da auch eine Art Handlauf http://www.esa.int/esaHS/SEM8WZ8YFDD_research_0.html
Beachte den roten Handlauf hier:
http://www.esa.int/esaHS/SEM8WZ8YFDD_research_1.html…

Ciao R.

Hi,

Er hat schon recht.

Womit?

Dass die Handläufe dazu da sind, dass sich die Piloten im Falle eins unkontrollierbaren Absturzes zu den Notausgängen begeben und dort mit dem Fallschirm abspringen können.

Deshalb gibt es da auch eine Art Handlauf http://www.esa.int/esaHS/SEM8WZ8YFDD_research_0.html
Beachte den roten Handlauf hier: http://www.esa.int/esaHS/SEM8WZ8YFDD_research_1.html…

Gut zu wissen, hat aber weder mit der Ausgangsfrage noch mit
Zoomis Absturz zu tun.

Die Frage war, wozu die Handläufe gut sind. Die Handläufe sind dazu gut, dass die Piloten bei einem „fehlgeschlagenem“ Testflug zum Notausgang gelangen können. Im Prinzip haben sie also eine ähnliche Funktion, wie die Handläufe bei den Parabel-Flügen. Und genau das Zoomi gesagt.

mfg
deconstruct

(völlig ot] Verständnisprobleme
Hi ihr Lieben,

ich denke, es ist weder hilfreich noch angebracht, sich über Zoomis Kopf hinweg darüber zu umterhalten, wer wen wo falsch oder gar nicht verstanden hat. Ich habe darauf hingewiesen, dass Parabelflüge (Stichwort Schwerelosigkeit) nichts mit Abstürzen zu tun haben. Das war’s von meiner Seite. Dass die Leinen in der „Zero-G“ zum Festhalten dienen und damit eine ähnliche Funktion haben wie möglicherweise die Handläufe im A380, ist nicht auszuschließen, auch wenn wir den wahren Zweck immer noch nicht kennen.

Gruß Ralf

OK, sag das den Piloten das sie beim Absturz die dinger nicht benutzen und beim Parabelflug sich abschnallen sollen damit sie die benutzen können. Das Flugzeug macht derweilen allein den Parabelflug weil die Piloten die Handläufe testen :smile:

Nun erklärst du mir bitte wie die mit ihren Fallschirmen am Rücken bei einen absturz zum Notausgang kommen ohne die Handläufe zu benutzen? :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Zoomi,

OK, sag das den Piloten das sie beim Absturz die dinger nicht benutzen und beim Parabelflug sich
abschnallen sollen damit sie die benutzen können. Das Flugzeug macht derweilen allein den
Parabelflug weil die Piloten die Handläufe testen :smile:

wie käme ich dazu - ich hatte eine Frage gestellt.

Nun erklärst du mir bitte wie die mit ihren Fallschirmen am Rücken bei einen absturz zum
Notausgang kommen ohne die Handläufe zu benutzen? :smile:

Woher soll ich das wissen? Jim schreibt „ein Geländer führt vom Cockpit zu einem Notausgang“, ich habe nach Handläufen gefragt, die über den Pilotensitzen zu sehen sind.

Zur Erinnerung: Du hast Jim eine Antwort gegeben, in der Du von Flugzeugabstürzen und sowas ähnlichem wie Schwerelosigkeit gesprochen hast, worauf ich Dir einen Link zu Parabelflügen angeführt habe. Den Rest Deines Beitrages habe ich nicht verstanden (sollte das evtl. nur lustig sein?), bin auch nicht sicher, ob das mit meiner ursprünglichen Frage zu tun hatte.

Gruß Ralf

Hallo,

also wenn ich mal zusammenfassen darf wie ich das verstanden habe.

Jim meint, dass ein Geländer vom Cockpit zum Notausgang führt. Warum auch nicht? Klingt sinvoll.

Zoomi meinte dann, dass die Handläufe im Cockpit wohl demselben Zweck dienen und die einzig sinvolle Platzierung an der Decke ist, wo sie nicht stören und desweitere bei einem Absturz sowieso meist eine Art von Schwerelosigkeit eintritt, sodass das Greifen der Handläufe an der Decke problemlos möglich sein wird oder zumindest nicht schwieriger als an einer beliebigen anderen Stelle im Cockpit.

Vom Parabelflug hast lediglich Du gesprochen. Wie Du aber darauf kommst und was das mit Deiner Frage zu tun hat, ist mir nicht ganz klar.

Just my 2 cents

Ciao
Kaj

1 Like