Das wird dann aber schon eine ganz schöne Fummelei, die man sich über eine entsprechende Druckoption schlichtweg sparen kann, da diese den genauen Greiferrand ja kennt und darüberhinaus ganz automatisch entsprechende Kleberänder und Passmarken einfügt. Außerdem ist das manuelle Ausdrucken bei 4 Seiten/Blättern vielleicht noch machbar aber wenn’s mal was größeres sein soll macht’s irgendwann nimmer viel Sinn.
Im Grunde braucht man nicht mal den passenden Drucker dazu, sondern nur einen Treiber (der diese Funktion mitbringt) und dann den Job als PDF rausrechnen welche dann anschließende über den richtigen Drucker ausgedruckt werden.
Oder man lädt das Bild in ein Layoutprogramm (die meisten besitzen ebenfalls eine solche Funktion, nennt sich hier oft „als Montagefläche drucken“) und druckt da heraus. Mit Scribus könnt’s vielelicht gehen … kost’ ja nix, also einen Versuch wert.
Oder eben -wie bereits empfohlen- Rasterbator … gibt viele Wege nach Rom, da muss man eigentlich nicht selber Rumchrechnen und Ausprobieren.