@Maurice:
Warum magst du eigentlich keine nVidia-karten mehr kaufen? Die
haben doch mit der „6er-Reihe“ technisch die Nase wieder
deutlich vorn, Treibersupport und Spielekompatibilität sind
von je her besser als bei ATI und die Bildqualität zumindest
nicht mehr schlechter. AA ist inzwischen genauso gut, wie bei
ATI und die AF-Qualität der neuen Karten ist zwar etwas
schlechter geworden, aber immer noch besser als bei ATI.
Weil mein nächster Computer passiv gekühlt werden wird und Nvidia Karten mehr Wärme produzieren und diese auch noch weniger abkönnen als ATI Karten. Ausserdem ist mir grade vor 3 wochen ne FX5200 (ok, is keene 6er aber trotzdem) abgeraucht, die ich passiv gekühlt gekauft hatte (ab werk) nach ner viertelstunde bios war se kaputt, da ging nichts mehr.
Und bei www.teschke.de ist ein bericht, wo er getestet hat, ob man ne 6600GT passiv kühlen kann, die Karte is ihm nach 3 Minuten 3D Mark abgeraucht, selbes ergebnis: kaputt nichts mehr zu machen.
Nene ATI Karten sind schon besser, gerade wenn man sieht, dass mr. teschke ne x800se passiv gekühlt hat, die kaum warm wird. Ich werde mal versuchen eine x800 pro passiv zu kühlen, weil man die ja auch genial übertakten kann, bis auf x800xt pe niveau (ok, dann werd ich nen lüfter schonmal anschmeißen)
Dann stimmt auch das Preis/leistungsverhältnis 