Ich hab da irgendwie ein Verständnisproblem. Ich will im Initialize-Ereignis eines Klassenmoduls
in A97 Code ausführen. Wenn ein Fehler auftritt, will ich diesen in der übergeordneten Prozedur
abfangen, also in der, die die Klasse erstellt.
Kleines Beispiel:
Klasse1
Private Sub Class_Initialize()
Err.Raise 1
End Sub
Formular, dass die Klasse erstellt:
Private Sub Befehl0_Click()
On Error GoTo Proc_Err
Dim c As Klasse1
Set c = New Klasse1
Exit Sub
Proc_Err:
MsgBox Err.Description, vbCritical
End Sub
Jetzt wäre es ja logisch, dass der in Klasse1 provozierte Fehler 1 im Formularcode abgefangen
wird. Das ist aber nicht so, sondern es kommt dieser blöde graue „Testdialog“, der den Code
unterbricht.
Nebenbei: In den Optionen ist „Bei unbehandelten Fehlern anhalten“ eingestellt und unter „Start“
ist „Codeansicht nach Fehler zulassen“ ausgestellt.
Wenn ich genau den gleichen Code in VB6 benutze, funktioniert es wie erwartet. Ist es also ein
Access-Bug (oder ein Feature oder hab ich was übersehen?
Bin dankbar für jeden Hinweis
Uni