A97:Abfrage beschleunigen

Hallo!
Der Zugriff auf die Ergebnisse einer Abfrage dauert mir zu lange (ca. 10-20 Sec. mit 450 MHZ CPU). Der Datenbestand umfaßt mehr als 50.000 Datensätze.
Diese werden nach einem bestimmten Schlüssel gruppiert, zusätzlich müssen verschiedene Berechnungen durchgeführt werden.
Ich dachte mir, das Ergebnis der Abfrage in eine Tabelle zu schreiben, dann spielt die Zugriffszeit keine Rolle mehr. Ändert sich nun aber das Ergebnis der Abfrage, so ist die Tabelle logischer Weise nicht auf dem aktuellen Stand. Änderungen nur zu bestimmten Zeitpunkten; relativ selten.
Gibt es nicht eine andere Möglichkeit die Sache zu beschleunigen aber dennoch immer aktuell zu sein?
Oder Grundsätzlich, wie geht man mit komplexen Abfragen um, die relativ viel Zeit benötigen (bis zu 20 Sec.)?

Frohe Ostern!
Gruß, Georg

Es ist nicht ganz einfach, dazu Allgemeingültiges zu sagen. Einiges zum Thema „Beschleunigen von Abfragen“ steht in der MS Knowledge Base (z.B. hier: http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q11…). Ansonsten kann man Abfragen oft beschleunigen, indem man z.B. komplexe Joins stufenweise aufbaut und Zwischentabellen mit entsprechenden Tabellenerstellungsabfragen verwendet. Das ist zwar nicht die reine Lehre des Datenbankentwurfs - aber oft bleibt einem nichts anderes übrig.

Genaueres könnte ich nur unter Kenntnis deiner Abfrage, der zugrundeliegenden Tabellen, Art der Joins usw. sagen…

Reinhard