A97:Textfile,erste Zeile bearbeiten vor Import

Hallo!
Ein Textfile enthält ca. 70 Spalten durch Semikola getrennt. Während die ersten 5 Spalten fest stehen (Name; Nachname usw.), variieren die folgenden Spalten ab und wann. Für die nachfolgenden Spalten die variieren können, ab Spalte 6, stehen die Spaltenüberschriften (Feldbezeichnungen) in der ersten Zeile. Die festen fünf Feldbezeichnungen werden aber einfach weg gelassen. Somit stehen in der ersten Zeile die Feldbezeichnungen für die variierenden Spalten, diese beginnen aber in der ersten Spalte, da ja die ersten Bezeichnungen einfach gespart werden… Ich müßte also im Textfile die erste Zeile um die fünf feststehenden Bezeichnungen ergänzen um eine korrekte Tabelle zu bekommen die ich dann einlesen kann!? Wie kann ich konkret in der ersten Zeile zu Beginn, Feldbezeichnungen hinzufügen? Oder gibt es generell einen besseren Weg?
Gruß
Georg

Vermutlich ist es am einfachsten, die Textdatei in eine (leere) bestehende Tabelle mit vorhandenen Feldnamen zu importieren, die erste Zeile nicht als Feldnamen zu interpretieren und die so entstehende „Müll-Zeile“ anschließend wegzulöschen.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

Vielen Dank!
Stimmt, das ist eine gute Idee.

Leider habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, sorry!
Nicht nur die bloßen Spalten-Namen variieren sondern auch deren Inhalte.
Es geht hier um verschiedene Standorte die variieren.
Die Textdateien sehen vereinfacht so aus:

Hamburg; Muenchen; Essen; …
Franz; Meier; 5; 7; 5; …
Markus; Becker; 7; 6; 9; …

Oder eine andere Datei:

Koeln; Bonn; Deutz; Frankfurt…
Klaus; Richtig; 3; 4; 2; 7 …
Dieter; Wichtig; 6; 5; 7; 5…

d.h. die Standortnamen stehen ohne vorherige Trenner direkt über dem Namen, die Werte für die Standorte beginnen aber erst in einer anderen Spalte. Hier in Spalte 3. Spalte 1 und 2 sind demnach immer für den Namen reserviert.
Auf die Quellen habe ich leider keinen Einfluß;-(
Es gibt aber eine Stammtabelle in meiner DB in der sämtliche Standorte aufgeführt sind.

Wie gehe ich da sinnvoll vor?

Vielen Dank im Voraus
Georg

Na, auch hier kannst du ja die Kopfzeilen auswerten, um daraus per Aktualisierungsabfrage die fehlenden Spalten nachzutragen und dann löschen.

Wenn das Datenvolumen nicht allzu groß ist, ist es allerdings schon fast einfacher, die Daten per VBA selber in die Tabellen einzulesen.

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

Danke!
Vielen Dank!
Irgendwie habe ich da zu kompliziert gedacht.

Übrigens, deine Reaktionszeit ist echt verblüffend!

Gruß
Georg