Hallo!
Ich möchte verschiedene Quellen anhand der Zeit im 5 Minuten Raster miteinander synchronisieren.
Generell liegt die Zeit im Format Stunde:Minuten vor also 10:15 .
Hierzu wandele ich in einer Abfrage die Zeit in ein Raster um "raster: Int([zeit]*288)“ .
Das Format der Uhrzeit ist leider nicht immer gleich.
Eine Quelle besitzt das Format Datum und Uhrzeit, die Uhrzeit weist auch Sekunden auf.
Also so: 07.01.2003 00:06:58
Wie bekomme ich nun die Uhrzeit im Format Stunde:Minute? Oder welche Typumwandlung muß ich vornehmen um auf mein gewünschtes Raster zu kommen? Oben hab ich einfach mal INT genommen.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Georg
Das Format der Datum/Zeitangaben hat eigentlich keinen Einfluß auf die Speicherung - und evtl. vorhandene Sekundenangaben sollten eigentlich genauso weggerundet werden wie die Minuten. (Intern ist ein Datum-/Zeitfeld ein Double!)
Oder geht es teilweise um Textfelder?
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch (http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)
Hallo Reinhard,
vielen Dank für den Hinweis.
Dennoch eine grundsätzliche Frage zum besseren Verständnis.
Situation:
In fast allen Quellen ist die Zeit als Stunde: Minute gespeichert ohne Datum. Nur in einer Quelle ist die Uhrzeit inklusive Datum vorhanden.
Wenn ich nun einen Index für 5 Minutenschritte (über den Tag) bilden möchte
erhalte ich für 9:00 (ohne Datum) den Wert 108 bei der Quelle mit Datum und Uhrzeit (7.1.03) erhalte ich 10836972. Ist auch irgendwie klar, nur Uhrzeit gibt es streggenommen ja nicht. Frage:
Wie gehe ich nun vor um dennoch identische Werte zu bekommen?
Eine Lösung habe ich nun auf Umwegen erreicht, indem ich in der Quelle, die in Excel vorliegt, das Format auf Uhrzeit stelle. Die ganze Datei als CSV speichere und so nach Access bringe.
Gruß
Georg
Du musst dann halt das fehlende Datum ergänzen, z.B.:
UPDATE DeineTabelle SET DeinDatum = Cdate(Cdbl(Date()) + Cdbl(DeinDatum))
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
Vielen Dank für die Hilfe.
Jetzt, da ich es lese ist es auch logisch.
Danke
Gruß
Georg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]