Hallo,
ich betreibe jetzt seit etwa fünf (Ent)Ladezyklen vier Sanyo-Eneloop-AAA-Akkus in einem Gerät. Aufgeladen werden sie mit einem Schnellladegerät, das ich vor Ewigkeiten mal beim Discounter geholt habe. Es lädt mit 850 mA und ist für NiCd-, NiMH- und diese alkalinen RAM-Zellen geeignet. Alle vier Zellen werden einzeln geladen und überwacht und bei Ladeschlusserkennung wechselt die jeweilige LED von rot nach grün. Ich nehme an, es geht damit auch in den Ladeerhaltungsmodus.
Soweit sogut. Jetzt beobachte ich aber mit Sorge, dass immer gegen Ende des Ladevorgangs unangenehme Geräusche auftreten. Es knackt, zischt und pufft bei jedem Mal mehr - leise, aber deutlich, sodass ich annehmen muss, dass mindestens eine der Zellen ausgast. Alle vier sehen äußerlich aber unauffällig und sauber aus. Das einzige, was ich immer wieder feststelle: Eine der vier Zellen hat nach Ladeende etwas weniger Spannung. Heute waren es zum Beispiel 1,494 V bei den drei anderen und 1,480 V bei der einen direkt nach dem Laden.
Vertragen die Zellen die Höhe des Ladestroms nicht oder könnte das Ladegerät einen Fehler haben? Wäre es auch denkbar, dass nur die eine Zelle mit der geringeren Spannung fehlerhaft ist? Ist die Ladeschlussspannung schon zu hoch? Eigentlich würde ich annehmen, wenn es am zu hohen Strom läge, dass es nicht erst kurz vor Schluss anfängt zu gasen.
Beim nächsten Ladevorgang werde ich zuerst nur die drei unverdächtigen Zellen laden und lauschen, ob es wieder auftritt…
Dieses Mal hatte ich einen laufenden Lüfter über die Ladeschächte postiert. Der brachte jedoch keinerlei Änderung.
Vielleicht kann das von euch jemand etwas besser einschätzen?
MfG,
Marius