Aaaarrgh! multipage , wer kennt sich aus

hallo zusammen,

und zwar wollte ich geschmeidiger weise statt meiner vielen forms EIN multipage verwenden. doch wenn ich den mist von meiner form auf das multipage einfüge und starte, sollte man davon ausgehen(bzw, ich ging davon aus), das meine eingefügten steuerelemente nur auf der jeweilgien multipage verfügbar sind. leider sind sie in jeder multipage sichtbar UND ich habe kein tabstrip verwendet.
wahrscheinlich oder hoffentlich hab ich grad wieder ne gehirnblokade und es ist nur ne simple einstellung… ABER BITTE HELFT MIR :smile:

viele grüße

rasta

hallo nochmal,

habe ich mich nicht verständlich ausgedückt?
auf alle fälle bin ich schon soweit, das meine steuerelemente nur noch auf einer multipage angezeigt werden.
und wie das? wenn ich auf die multipage klicke und bearbeiten sage, kann ich mir die werkzeugsammlung(ähnlich wie in vba) auswählen… und bekomme statt meiner allgemeinen steuerelemente noch ne extra werkzeugsammlung(steuerelemente) dazu. und nur DIESE lassen isch ohne probleme im multipage darstellen!
FUCK BILL GATES! USW

falls es doch ne möglichkeit gibt, die normalen steuerelemente zu verwenden, sagt es mir bitte

viele grüße

rasta

du mußt deine elemente richtig in den container positionieren.
sstab hat für jeden reiter ein container.
visuelles werkzeug kannst du lassen, nehme die standartelemente.

zu sstab siehe unten

volker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du mußt deine elemente richtig in den container positionieren.
sstab hat für jeden reiter ein container.
visuelles werkzeug kannst du lassen, nehme die
standartelemente.

zu sstab siehe unten

volker

hi volker,

dank gebührt dem, der sich mir erbarmt :smile:

hab mich mittlerweile mit dem extrigen werkzeugkasten abgefunden, auch wenns ich für saudummblödmistdreck… halte

und kann auch wunderbar meine multipage designen… blos, wie kann ich auf die eigenschaften der steuerelemente im multipage zugreifen?
egal was für ein element ich im multipage anklicke, die eigenschaftsseite vom multipage bleibt immer aktiv!

hat mich erst nicht so weiter gestört, weil notfalls hätt ichs halt per code abgeändert. jetzt hab ich aber n hierarchi–flexgrid eingefügt und wollte den namen abändern(´weil ich noch eine fertige prodezur für son grid habe)

aber bevor ich jetzt son n flexgrid in ein normales form schmeisse, nur um zu sehen, wies standardmäßig heist, das ich meine prozedur abändern kann… hab ich mir gedacht, das das doch nicht so sein kann! wie kann ich die eigenschaften der steuerelemente im multipage abändern?

danke

viele grüße

rasta

hallo,

ich weiß zwar nicht was du für ein SSTab (Multipage) hast,
aber mein’s funktioniert einfach.

In den jeweils ausgewählten !! Tab kannst du deine Elemente positionieren. Wenn du ein anderen Tab auswählen willst mußt du den betreffenden (direkt auf die Schrift klicken) auswählen.

Auf die Elemente greifst du ganz normal z.B. [me.]Text1.Text=„Simpel SSTab“ zu.

Einfacher geht es nun mal nicht !!!

Volker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi volker,

es gibt ein steuerelement namens tabstrip! das sieht genauso aus wie multipage, nur mit dem unterschied, das sich der dargestellte inhalt(beispielsweise 2 opionsboxen) nicht ändert!

beim MULIPAGE-steuerelement kannst du verschiedene steuerelemente auf die verschiednen seiten legen.

TABSTRIP MULTIPAGE

beim tabstrip kannst du mit den „standard“-steuerelementen weiterarbeiten.! beim multipage must du mit den elementen aus einer eigenen werkzeugbox arbeiten(obwohl es genau die selben sind wie in den „allgemeinen“-elementen)–> deswegen meine genervten kommentare!

auch kannst du beim multipage aus irgendwelchen gründen nicht auf die eigenschaften deiner elemente im multipage zugreifen!

wie kann ich die eigenschaften meiner steuerelemente im multipage ändern?

danke

viele grüße

rasta

hallo,

oh je, du verwendest Forms 2.0 Objekte (für VBA), da ist man ja noch weiter vom System weg, geschweige denn Software und Komponeten zu entwickeln. Aber der Zugriff auf Forms 2.0 Objekte dürfte wie in Access sein.
die alternative die ich dir anbieten kann ist SSTab (Microsoft Tabbed Dialog Control 6.0, unter TabCtl32.ocx zu finden). Dort kannst du jedes Standart-Control einbinden.

Volker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

DANKE*10000
hallo volker,

ja du hast es. vielleicht hätte ich es dir auch schreiben können, aber ich dachte, das wir eh vom gleichen sprechen:smile:

sstab ist also besser als dieses verflixte multipage unter forms2.0?? ja dann verwende ich das gleich mal!

TABBED DIALOG CONTROL … mann, das must du erstmal wissen.

tausend dank dir! und tausend punkte :smile: für deine geduld

tausend dank dir!tausend dank dir!tausend dank dir!tausend dank dir!tausend dank dir!tausend dank dir!tausend dank dir!
hoffentlich hat man da nicht so viel probleme bzw. gezeter :smile:

viele grüße

rasta

hallo,

oh je, du verwendest Forms 2.0 Objekte (für VBA), da ist man
ja noch weiter vom System weg, geschweige denn Software und
Komponeten zu entwickeln. Aber der Zugriff auf Forms 2.0
Objekte dürfte wie in Access sein.
die alternative die ich dir anbieten kann ist SSTab (Microsoft
Tabbed Dialog Control 6.0, unter TabCtl32.ocx zu finden). Dort
kannst du jedes Standart-Control einbinden.

Volker